20.08.25, 21:26
1.000 Euro
Ortofon MC X
|
20.08.25, 21:34
20.08.25, 21:39
Beim X40 würde mich ein Vergleich mit dem 2m Black 250 LVB und dem Concorde R40 reizen. Die ersten beiden haben vermutlich die gleiche Nadel nur 1x MM und 1x MC. Das Concorde R40 oder SuperOM 40 sind ja schon ein wenig anders, aber dafür habe ich es hier und kenne es gut.
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
20.08.25, 21:42
Könntest du später mal einen Vergleich starten und berichten, X40/ART9?
Gruß Rolf
![]()
20.08.25, 21:50
Durch diese Serie darf man , wenn man nicht unbedingt das neueste haben will , derzeit durchaus mal quer schauen .
Die bis vor kurzem noch aktuelle Quintett Serie ist ja nun auch nicht von schlechten Eltern und die gibt es jetzt natürlich im Angebot . Das Quintett Black S kostete ebenfalls 999€ Listenpreis Hier mit 100€ Nachlass für 899€ Bei Hifi Klubben ist im Outlet sogar eins für 749€ verfügbar .
20.08.25, 21:59
(20.08.25, 21:10)rowo schrieb: Ein Einsteiger-MC für < 300 Euro reizt mich ungemein Ortofon Quintett Red für 289€ statt 349€ ![]()
20.08.25, 22:04
Mich hat das Denon DL 110 gereizt. Aber nicht lange, dann war es wieder weg
![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|