Ich weiß nicht wie es mit den Anschlüssen ist, aber richtig zur Geltung kommt der Tonabnehmer mMn erst an einem Dreher aus den 60er Jahren. Da gehört er ran....Ist aber nur meine Meinung dazu....
Also die Nadel ist auf jeden Fall ein Original. Müsste man anhand der Farbcodierung mal schauen was für eine. Muss ja nicht die ursprüngliche drin sein.
Optisch ist es halt die Frage wie's gefällt. Auf jeden Fall sollte es nominell an einen mittelschweren bis schweren Tonarm.
Einfach mal hören würde ich sagen.
Ja, es ist ja das alte und schwere TK montiert und ein Gegengewicht. Wenn die WYWH ausgelaufen ist experimentieren ich noch mit einem 2. Gewicht. Das System entlockt der Platte die feinsten Pink Floyd Toene. Die WYWH ist schon recht anspruchsvoll, deshalb habe ich sie auch aufgelegt zum testen.
Mit 2 Zusatzgewichten macht es noch mehr Druck. Bin begeistert. M2 kann jeder, aber ein altes Elac hat was. So muss das. The Band ist just fantastic 🐕🦺
Der Witz ist dass das olle Kristallsystem Kst 110 was auf deinem Hifi-Wiki Link mit abgebildet ist auf dem Papier nahezu gleiche Werte liefert.
Das klingt auch ganz fabelhaft.