Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
25.08.25, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.25, 21:12 von Jan.)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• RHK, Schmiddi
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
26.08.25, 0:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.25, 0:19 von Jan.)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,337
Themen: 47
:
: 4,725
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
26.08.25, 7:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.25, 9:49 von labrador.)
Momentan läuft:
OMD mit „Liberator“, Virgin 1993
Gruß
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
26.08.25, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.25, 14:30 von Jan.)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• höanix
Hi,
BLACK STONE CHERRY - Black Stone Cherry
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Jan, Südschwede
Mark Knopfler - Down The Road Wherever
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 761
Themen: 14
:
: 514
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Jaja , schnell versuchen rauszureden , man hört ja keine Musik aus den 80ern , aber wenn schon Folk Rock Stil der 60er Jahre , Tull wurde 1967 gegründet , This Was und Stand UP sind 68 und 69 veröffentlicht . Abgesehen davon ist The Broadsword and the Beast typisch 80er Jahre , Tull geht vom klassischen Folk Rock Stil der 60er und 70er Jahre ab und arbeitet zunehmend mit Keyboard und Synthesizer
Hier mal ein echtes Kind der 80er Jahre
AC/DC - Back in Black
Das erste Album mit Brian Johnson als Leadsänger kommt epischer und komplexer mit erheblich mehr Bums rüber , als die vorherigen Scheiben mit Bon Scott , es wurde das erfolgreichste AC/DC Album aller Zeiten , trotzdem gefallen mir die Frühwerke mit eben Bon Scott besser . Mehr Blues orientiert und Scotts Stimme ist vielseitiger und vor allem natürlicher als die von Brian Johnson , der sich durch den Einstieg bei AC/DC Zeit seines Leben mit einer verstellten Stimme abquälen muss .
[Video: ]
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
26.08.25, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.25, 18:29 von Jan.)
Typisch 80er ist dann eher dieses Album
Jethro Tull - Crest Of A Knafe aus dem Jahr 1987
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...20_39.jpeg]
Es ist deutlich rockiger und war das einzige Tull-Album, welches einen Grammy gewonnen hat. Die Kategorie "Best Hard Rock/Metal Performance Vocal or Instrumental" gab es nur in diesem Jahr. Ob das Album da so wirklich rein passt, lassen wir mal offen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|