Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,490
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
- HighEndVerweigerer
- Jürgen/#13
- Mario/Space_zone
- Chris/Lenni
- Jörg/höanix
- Rainer/Q60
- Martin der Erzkanzler
- Jan der Pate
- Darwin
Also wieder 3 Plätze frei
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Dann bringe ich es hier mal weiter durcheinander...
Man könnte natürlich auch ein MC System mit ML Schliff auf Bornadelträger hier für 479,- € kaufen. Auch wenn wir das System schon im Forum haben. Der ganze Zollkram entfällt.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,490
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das ist natürlich ein guter Punkt. Daraus folgt aber auch, dass die Chinateile nicht unbedingt günstig sind. Man darf beim Preis ja nicht vergessen, dass da noch EInfuhrumsatzsteuer und evtl. Zoll dazu kommt. Damit wäre das Teil mit dem Titan-Nadelträger bei mindestens 522 € (ohne Zoll) fällig. Nach einer flüchtigen Recherche fällt Zoll nicht an.
Muss aber auch nicht, wenn wir ohnehin schon grob 50 € über dem AT-System sind
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(27.08.25, 0:29)HighEndVerweigerer schrieb: Dann bringe ich es hier mal weiter durcheinander...
Man könnte natürlich auch ein MC System mit ML Schliff auf Bornadelträger hier für 479,- € kaufen. Auch wenn wir das System schon im Forum haben. Der ganze Zollkram entfällt.
Führt das nicht die gesamte Eingangs-Idee/-Intention ad absurdum ?
Schließlich ging's doch darum zu testen was der Chinamann mittlerweile so kann !?
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Da hast du recht Martin.....Ist jetzt die Frage, ob wir ins Risiko gehen wollen, oder auf Nummer sicher mit dem AT. Wenn einer der Interessenten das AT schon hat, fällt es eh raus. Wäre ja sonst blöd.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
(27.08.25, 10:55)Piomaha schrieb: (27.08.25, 0:29)HighEndVerweigerer schrieb: Dann bringe ich es hier mal weiter durcheinander...
Man könnte natürlich auch ein MC System mit ML Schliff auf Bornadelträger hier für 479,- € kaufen. Auch wenn wir das System schon im Forum haben. Der ganze Zollkram entfällt.
Führt das nicht die gesamte Eingangs-Idee/-Intention ad absurdum ?
Schließlich ging's doch darum zu testen was der Chinamann mittlerweile so kann !?
Sehe ich auch so. Bei Nicht-China hätte ich keine Interesse und wäre raus.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
27.08.25, 11:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 11:18 von HighEndVerweigerer.)
War ja nur 'ne Idee spät Nachts aus Müdigkeit gebohren, weils das AT grad günstig gibt. Dann sind wir halt mutig...Pekingente mit Bratnudeln schmeckt ja auch...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,490
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ja, darum ging es, aber wenn es preislich nicht in einem interessanten Rahmen ist, ist der Nutzen einer solchen Erfahrung auch zweifelhaft.
Offensichtlich ist der Bezug der Zhige-Systeme schwierig. Keiner weiß, ob es die Firma in ein paar Wochen noch gibt und auch wnen sie nur ihren Namen ändern, werden wir sie nicht mehr finden. Aus meiner Sicht muss es nicht unbedingt was vom Chinamann sein.
Der Hintergrund war ja zudem auch der, dass man höherwertige Systeme mal ausprobieren kann, auch wenn man sonst keinen Zugriff darauf hat.
Hier können wir ja weiter machen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• darwin
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen , frage ich mich bei der Preisklasse ganz generell , was das Ganze für einen Sinn haben soll.
Reine Neugierde , nur weil es aus China kommt ??
Wenn ich so eine Röhren Phono Vorstufe , wie meine Doug Audio für unter 100€ ausprobiere , dann macht das für mich Sinn , weil der Preisunterschied zu vergleichbaren etablierten Produkten ziemlich groß ist .
Warum aber ein unbekanntes China System testen , was sich auf preislich gleichem Niveau bewegt , wie bekannte Produkte ??
Da würde ich eher ein neues Produkt eines bekannten Herstellers rumgehen lassen , wie zum Beispiel ein System aus der neuen X Serie von Ortofon , nur so als Denkansatz .
Moin,
oder eine Mischung aus beidem -> Skyanalog
|