MC Supereliptisch nackig auf Ebay
Ich glaube, dass der Ansatz inzwischen tot ist.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Die Preisklasse war grundsätzlich ein Kompromiss.
Zum Einen ist es eine Preisliga, in der viele noch einkaufen würden, wenn es sich lohnt. Zum Anderen schreibt man bei einer Teilname an so einer Runde das Geld ja praktisch ab. Bei 10-12 Teilnehmern kommt man so auf einen Preis, den viele gerade noch verschmerzen können oder wollen.
Mehr Teilnehmer würden natürlich mehr Geld in den Topf spülen oder die Kosten für den einzelnen senken, aber die Rundenlaufzeiten gehen dann auch hoch. Wenn man am Ende der Runde ist, liegt dann zwischen Zahlung und Test schnell über ein Jahr. Da verliert man dann auch den Spaß, zumal man ja irgendwann auch einfach ein "altes System" bekommt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Adler 23
Zitieren Return to top
Hi Jan , die Idee an sich ist doch gar nicht übel .

Ich würde mir dabei nur ein System raussuchen , wo viele Interesse dran haben , sich aber scheuen , das Geld so einfach auszugeben , ohne das System vorher mal ausgiebig zu Hause testen zu können .

Beispiel was aus der Preisklasse 700-1000 € , da ist man bei 10 Leuten dann max. bei hundert Euronen und kann so ein System zu Hause am eigenen Dreher , an der eigenen Anlage ausgiebig testen und so viel besser entscheiden ob man in so eine Preisklasse rein will . Oder eben auch die Erkenntnis gewinnen , das es sich persönlich für einen nicht lohnt , in so einer Preisklasse was auszuprobieren . 

Ist doch sinniger als den gesamten Betrag zu versenken , um dann nach einiger Zeit festzustellen , okay das hätte nun nicht unbedingt sein müssen .
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Südschwede's post:
  • Adler 23
Zitieren Return to top
Ja klar. 10-12 Leute können solche Beträge leicht stemmen.
Aber würde ich in der Liga einkaufen? Ich glaube nicht. Ich bin ja zur Zeit eher in der Liga 400-700 Euro unterwegs. Die kann ich natürlich auch nicht einfach so testen, sondern muss kaufen und dann merken ob es taugt.
Wenn ich jetzt ein sehr teures System testen würde, kann ich ja eigentlich nur verlieren. Wenn es wirklich so viel toller ist, als das was ich habe, dann würde ich sowas ja auch wollen. Undecided
Ist es nicht deutlich besser (was ich mir ohne Test ja immer einreden kann), ist die Welt für mich bunt. Wenn ich teste und es wirklich nicht besser ist, habe ich den Einsatz verspielt. 

Es kommt also darauf an, welchen Betrag ich verzocken will.

Vermutlich bin ich gerade in einer vernünftigen Phase, denn meine Lust auf Zockereien schwindet Angel
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Adler 23
Zitieren Return to top
Beim AT33 wäre ich auch raus, das habe ich hier und mit dem wollte ich das Chinasystem vergleichen.  Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • Adler 23, HighEndVerweigerer, #13
Zitieren Return to top
(27.08.25, 12:10)Jan schrieb: Ich glaube, dass der Ansatz inzwischen tot ist.

Jan, vielleicht auch sinnvoller, denn so wäre die Aktion ein wenig "Blödfug", wie Ralf zu sagen pflegt.

Ein normal auf dem Markt erhältliches System wie das AT kann jeder von uns risikolos bestellen und bei Nichtgefallen kommentarlos zurückschicken. Oft sogar ohne Rücksendekosten.
Und die Testzeit wäre sogar die selbe.
Wenn ein hiesiger Händler anbieten würde "für 60 Euro kannst du das System 3 Wochen testen" würde sich jeder von uns ans Hirn fassen...

Eventuell anders bei einem aus China importierten System, da gilt das Rückgaberecht meist nicht, und wenn meist schwierig.
Aber was wenn das System grottenschlecht ist und keinem gefällt ? Dann sind die knapp 600 Euro (?) auch in der Toilette.
Ist es ganz toll und jeder will's haben, was dann ? Wer kann's/soll's dann bekommen und für wie viel ?
Sehr schwierig !

Aber man könnte ja die Firma mal direkt anschreiben (z.B. so im Trump-Stil): "Hey, wir sind das größte, wunderbarste und einflussreichste Plattenspielerforum der Welt und möchten euer Produkt im Zuge eines Mitgliedertests ganz groß der Weltöffentlichkeit vorstellen. We have a big beautiful deal vor you, sooo big, sooo beautiful !" oder so ähnlich....  lol

Dann macht einer ein schönes "Unboxing/Performance-Video" für YouTube, das Ganze wird von uns diskutiert, getestet und vorgestellt und dann entweder zurückgeschickt, entsorgt oder im Forum verlost. Je nach dem...

Ein Versuch wäre es wert...  Greis
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Piomaha's post:
  • dynamike, tschuklo, Adler 23, darwin, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(27.08.25, 11:22)Südschwede schrieb: Ohne euch den Spaß verderben zu wollen , frage ich mich bei der Preisklasse ganz generell , was das Ganze für einen Sinn haben soll. 

Reine Neugierde , nur weil es aus China kommt ??

Wenn ich so eine Röhren Phono Vorstufe , wie meine Doug Audio für unter 100€ ausprobiere , dann macht das für mich Sinn , weil der Preisunterschied zu vergleichbaren etablierten Produkten ziemlich groß ist .

Warum aber ein unbekanntes China System testen , was sich auf preislich gleichem Niveau bewegt , wie bekannte Produkte ??

Da würde ich eher ein neues Produkt eines bekannten Herstellers rumgehen lassen , wie zum Beispiel ein System aus der neuen X Serie von Ortofon , nur so als Denkansatz .

Die Idee war ja nicht zu gucken ob das chinesische 500,- € MC mit einem etablierten 500,- MC konkurrieren kann sondern ob das chinesische 500,- € MC spielt wie ein deutlich teureres MC.

Kurz ob wir für 500,- € eventuell den mehrfachen Gegenwert bekommen.  Wink
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:
  • darwin, Südschwede
Zitieren Return to top
(27.08.25, 12:34)Jan schrieb: ...
Vermutlich bin ich gerade in einer vernünftigen Phase, denn meine Lust auf Zockereien schwindet Angel

Daraus kann ich eigentlich nur eine einzige Konsequenz ableiten. 
Ich bin auch raus und zwar unabhängig ob es nun ein AT oder ne Ziege Zhige wird.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(27.08.25, 12:43)#13 schrieb: Kurz ob wir für 500,- € eventuell den mehrfachen Gegenwert bekommen.  Wink 

Das sehe ich etwas anders, was soll "mehrfacher Gegenwert" bei einem TA überhaupt bedeuten.
Ich habe mal mein 700 € MC mit einem 2.000 € MC verglichen und konnte da kaum Unterschiede hören.
Es war minimal anders aber ob eins von beiden "besser" ist konnte ich nicht beurteilen.

Früher mit 20, als das Gehör noch besser war, wäre der Test vielleicht anders ausgefallen.  Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, Piomaha, Schmiddi
Zitieren Return to top
(27.08.25, 12:43)#13 schrieb:
(27.08.25, 11:22)Südschwede schrieb: Ohne euch den Spaß verderben zu wollen , frage ich mich bei der Preisklasse ganz generell , was das Ganze für einen Sinn haben soll. 

Reine Neugierde , nur weil es aus China kommt ??

Wenn ich so eine Röhren Phono Vorstufe , wie meine Doug Audio für unter 100€ ausprobiere , dann macht das für mich Sinn , weil der Preisunterschied zu vergleichbaren etablierten Produkten ziemlich groß ist .

Warum aber ein unbekanntes China System testen , was sich auf preislich gleichem Niveau bewegt , wie bekannte Produkte ??

Da würde ich eher ein neues Produkt eines bekannten Herstellers rumgehen lassen , wie zum Beispiel ein System aus der neuen X Serie von Ortofon , nur so als Denkansatz .

Die Idee war ja nicht zu gucken ob das chinesische 500,- € MC mit einem etablierten 500,- MC konkurrieren kann sondern ob das chinesische 500,- € MC spielt wie ein deutlich teureres MC.

Kurz ob wir für 500,- € eventuell den mehrfachen Gegenwert bekommen.  Wink

Der Glaube ist wohl eher illusorisch , wenn dem so wäre , hätte sich schon längst ein Händler in Europa als Importeur gefunden und täte die Dinger mit sattem Aufschlag versuchen unter die Leute zu bringen . Smile
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste