Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
27.08.25, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 13:32 von Piomaha.)
(27.08.25, 12:43)#13 schrieb: ...sondern ob das chinesische 500,- € MC spielt wie ein deutlich teureres MC.
Kurz ob wir für 500,- € eventuell den mehrfachen Gegenwert bekommen. 
Ich denke daß man ab einem gewissen Betrag nur noch minimalsten klanglichen Mehrwert bekommt. Die Limitierung setzt da m.E. schon durch das Medium ein.
Ich denke ab 500 -700 Euro ist's klanglich wohl ausgereizt, da sind Unterschiede nur noch im Charakter des Systems wahrnehmbar. Und da wird's subjektiv.
Danach kommt wohl nur noch Verarbeitungsqualität, Optik und Prestige (Letzteres nach oben offen).
Und für's Prestige bringt's wenig zu sagen: "Das ist ein Zhige für 500 Euro, klingt aber mindestens so gut wie ein Gryphon Black Diamond für 24.000 Euro!"
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
27.08.25, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 14:01 von #13.)
(27.08.25, 13:04)Südschwede schrieb: (27.08.25, 12:43)#13 schrieb: (27.08.25, 11:22)Südschwede schrieb: Ohne euch den Spaß verderben zu wollen , frage ich mich bei der Preisklasse ganz generell , was das Ganze für einen Sinn haben soll.
Reine Neugierde , nur weil es aus China kommt ??
Wenn ich so eine Röhren Phono Vorstufe , wie meine Doug Audio für unter 100€ ausprobiere , dann macht das für mich Sinn , weil der Preisunterschied zu vergleichbaren etablierten Produkten ziemlich groß ist .
Warum aber ein unbekanntes China System testen , was sich auf preislich gleichem Niveau bewegt , wie bekannte Produkte ??
Da würde ich eher ein neues Produkt eines bekannten Herstellers rumgehen lassen , wie zum Beispiel ein System aus der neuen X Serie von Ortofon , nur so als Denkansatz .
Die Idee war ja nicht zu gucken ob das chinesische 500,- € MC mit einem etablierten 500,- MC konkurrieren kann sondern ob das chinesische 500,- € MC spielt wie ein deutlich teureres MC.
Kurz ob wir für 500,- € eventuell den mehrfachen Gegenwert bekommen. 
Der Glaube ist wohl eher illusorisch , wenn dem so wäre , hätte sich schon längst ein Händler in Europa als Importeur gefunden und täte die Dinger mit sattem Aufschlag versuchen unter die Leute zu bringen . 
Du darfst selbst entscheiden ob Deine Aussage eine Hypothese oder eine Theorie ist, was auch immer, ohne Prüfung und Test werden wir es wohl nie erfahren.
Eine Hypothese ist eine überprüfbare und oft vorläufige Vermutung oder Behauptung über einen Sachverhalt, während eine Theorie eine umfassende und gut begründete Erklärung ist, die sich aus wiederholt bestätigten Hypothesen und umfangreichen Beobachtungen ergibt und den aktuellen Stand des Wissens widerspiegelt. Die Theorie ist also das Ergebnis der Überprüfung vieler Hypothesen, was sie zu einer sehr viel stabileren und allgemein anerkannten Erklärung macht.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Die folgenden 1 user Gefällt #13's post:1 user Gefällt #13's Beitrag
• Jan
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
27.08.25, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 15:40 von HighEndVerweigerer.)
(27.08.25, 11:22)Südschwede schrieb: Ohne euch den Spaß verderben zu wollen ...
Danke, jetze haste ihn verdorben....
(27.08.25, 12:23)Südschwede schrieb: Hi Jan , die Idee an sich ist doch gar nicht übel .
Will ick doch hoffen, die Idee war schließlich mir... (27.08.25, 12:36)höanix schrieb: Beim AT33 wäre ich auch raus, das habe ich hier und mit dem wollte ich das Chinasystem vergleichen. 
Damit ist das AT doch sowieso von vornherein raus...
(27.08.25, 12:40)Piomaha schrieb: Aber man könnte ja die Firma mal direkt anschreiben (z.B. so im Trump-Stil): "Hey, wir sind das größte, wunderbarste und einflussreichste Plattenspielerforum der Welt und möchten euer Produkt im Zuge eines Mitgliedertests ganz groß der Weltöffentlichkeit vorstellen. We have a big beautiful deal vor you, sooo big, sooo beautiful !" oder so ähnlich.... 
Ähnliche Idee hatte ich auch. Auf der Zhige Homepage gibt es schließlich Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern Mr. Yu oder Miss Zhao
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 276
Themen: 27
:
: 144
Registriert seit: Dec 2023
27.08.25, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 16:47 von Adler 23.)
(27.08.25, 12:40)Piomaha schrieb: Aber man könnte ja die Firma mal direkt anschreiben (z.B. so im Trump-Stil): "Hey, wir sind das größte, wunderbarste und einflussreichste Plattenspielerforum der Welt und möchten euer Produkt im Zuge eines Mitgliedertests ganz groß der Weltöffentlichkeit vorstellen. We have a big beautiful deal vor you, sooo big, sooo beautiful !" oder so ähnlich.... 
Dann macht einer ein schönes "Unboxing/Performance-Video" für YouTube, das Ganze wird von uns diskutiert, getestet und vorgestellt und dann entweder zurückgeschickt, entsorgt oder im Forum verlost. Je nach dem...
Geniale Idee!
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Siehe auch Post "70" .
Gruß Rainer
Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:1 user Gefällt Q60's Beitrag
• Piomaha
Ich bin hier auch raus.
Ein AT33 PTGII habe ich selbst.
Ich werde für mich noch einen oder zwei Tonabnehmer kaufen und das reicht mir dann erstmal.
Gruß Mario
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
27.08.25, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 22:14 von HighEndVerweigerer.)
(27.08.25, 21:37)space_zone schrieb: Ich bin hier auch raus.
Ein AT33 PTGII habe ich selbst.
Ich werde für mich noch einen oder zwei Tonabnehmer kaufen und das reicht mir dann erstmal.
Gruß Mario
Das AT ist doch schon Geschichte Mario, da Jörch und du es haben.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ich weiß, trotzdem kaufe ich mir lieber meinen eigenen Tonabnehmer.
Mittlerweile ist hier so viel Zeit vergangen, dass ich mir schon den Ethos und einen MC X40 geholt habe.
Gruß Mario
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
27.08.25, 22:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 22:39 von HighEndVerweigerer.)
(27.08.25, 22:23)space_zone schrieb: Ich weiß, trotzdem kaufe ich mir lieber meinen eigenen Tonabnehmer.
Mittlerweile ist hier so viel Zeit vergangen, dass ich mir schon den Ethos und einen MC X40 geholt habe.
Gruß Mario
Na da hätte mich gerade deine Meinung interessiert, wie es sich im Vergleich mit deinen MCs anhört.....
Wenn man es aufs Speisen überträgt, bist du ja da mehr Gourmet als ich. Ich bin schon mit Frikas, Bratkartoffeln und Mischgemüse zufrieden....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,895
Themen: 302
:
: 25,484
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
- HighEndVerweigerer
- Jürgen/#13
- Chris/Lenni
- Jörg/höanix
- Rainer/Q60
- Martin der Erzkanzler
- Darwin
So langsam wird es für den einzelnen teurer
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|