Zitat:Richard Burton spricht die Hauptrolle George Herbert, den Journalisten (der Name wurde erst für die Live-Aufführungen gewählt und ist eine Anlehnung an Herbert George Wells, den Autor des Romans), der durch die Geschichte führt und die Handlung erzählt. Andere Mitwirkende sind Justin Hayward, Chris Thompson, Phil Lynott, David Essex und Julie Covington.
Die Liedtexte wurden von Jeff Wayne, Gary Osborne und Paul Vigrass geschrieben. Die gesprochenen Dialoge des Erzählers wurden von Doreen und Jerry Wayne geschrieben, basierend auf dem Text des Buches. The Eve of the War gesungen von Chris Thompson und Forever Autumn, gesungen von Justin Hayward, wurden als Single veröffentlicht und waren in den Top 10 der britischen Hitparade.
Peter Goodfellow, Geoff Taylor und Mike Trim zeichneten für das Album einige Bilder, um die Geschichte zu veranschaulichen.
Der Schrei der Marsianer Ulla-a-a…! zieht sich als Leitmotiv durch das ganze Album.
Zwei spanische Versionen des Albums sind bereits 1978 erschienen, in einer davon spielt Anthony Quinn die Rolle des Journalisten. Die Lieder blieben aber im Original. 1980 kam eine deutsche Version auf den Markt, mit Curd Jürgens in der Hauptrolle. Kurz zuvor wurde das Album durch eine zweiteilige Sendung des Radiosenders SWF3 bekannt, in der der Moderator Frank Laufenberg die gesamten Sprechparts auf Deutsch übernahm.
Ist die von mir ? Hatte mal eine ins Paket gelegt. Ich weiss grad' nicht, ob Du da schon dabei warst...
Zitat:Richard Burton spricht die Hauptrolle George Herbert, den Journalisten (der Name wurde erst für die Live-Aufführungen gewählt und ist eine Anlehnung an Herbert George Wells, den Autor des Romans), der durch die Geschichte führt und die Handlung erzählt. Andere Mitwirkende sind Justin Hayward, Chris Thompson, Phil Lynott, David Essex und Julie Covington.
Die Liedtexte wurden von Jeff Wayne, Gary Osborne und Paul Vigrass geschrieben. Die gesprochenen Dialoge des Erzählers wurden von Doreen und Jerry Wayne geschrieben, basierend auf dem Text des Buches. The Eve of the War gesungen von Chris Thompson und Forever Autumn, gesungen von Justin Hayward, wurden als Single veröffentlicht und waren in den Top 10 der britischen Hitparade.
Peter Goodfellow, Geoff Taylor und Mike Trim zeichneten für das Album einige Bilder, um die Geschichte zu veranschaulichen.
Der Schrei der Marsianer Ulla-a-a…! zieht sich als Leitmotiv durch das ganze Album.
Zwei spanische Versionen des Albums sind bereits 1978 erschienen, in einer davon spielt Anthony Quinn die Rolle des Journalisten. Die Lieder blieben aber im Original. 1980 kam eine deutsche Version auf den Markt, mit Curd Jürgens in der Hauptrolle. Kurz zuvor wurde das Album durch eine zweiteilige Sendung des Radiosenders SWF3 bekannt, in der der Moderator Frank Laufenberg die gesamten Sprechparts auf Deutsch übernahm.
Ist die von mir ? Hatte mal eine ins Paket gelegt. Ich weiss grad' nicht, ob Du da schon dabei warst...
Ich glaube nicht, aber sicher bin ich mir dabei auchnicht. Ich meine, dass ich die schon ewig habe. Ich habe ja zusätzlich noch eine farbige Version in Marsian Green und Red Weed und dann noch die deutsche Version mit Curt Jürgens als Sprecher. Letztere könnte aus einem Tauschpaket kommen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!