Beiträge: 17,881
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
05.09.25, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.25, 18:00 von Jan.)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,943
Registriert seit: Oct 2021
Alan Parsons Project - Eve
Gruß Rolf
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,943
Registriert seit: Oct 2021
Boston - Same
Gruß Rolf
Beiträge: 215
Themen: 0
:
: 2,472
Registriert seit: Dec 2024
Location: Ostfriesland
Moin,
heute in den Samstag hinein....
Disrael Gears - Cream
Oops! Wrong Planet
Wenn dat so is, denn Prost
Beiträge: 600
Themen: 130
:
: 1,011
Registriert seit: Jun 2020
Location: Heilbronn, Germany
Gruß
Siggi
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........ Please hold the line !!!
Hi,
Electric Lady Studios - A Jimi Hendrix Vision
Beiträge: 761
Themen: 14
:
: 514
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
06.09.25, 15:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.25, 15:49 von Südschwede.)
Black Label Society - Stronger than Death
Vorsicht bissig , kann man da nur sagen 
Diese zweite Solo Scheibe von Zakk Wyldes Black Label Society aus dem Jahr 2000 ist was für Leute , die richtig Druck mögen , teilweise klingt das Ganze wie Black Sabbath auf Speed ,macht aber durchaus Laune , auch starke Einflüsse von Bands wie Goodsmak sind rauszuhören .
Ich war bei Zakk zuerst 10 Jahre später eingestiegen beim Album "Order of the Black" , was einen ganzen Happen zahmer ist .
Beiträge: 761
Themen: 14
:
: 514
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
06.09.25, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.25, 16:44 von Südschwede.)
Radikaler Themenwechsel
Marla Glen - Dangerous
Wenn man wie ich bei Marla Glen gleicht mit ihrem Erstlingswerk "This is Marla " eingestiegen ist , was sehr vom Rhythm & Blues beeinflusst ist , ist
Dangerous im ersten Moment ein regelrechter Kulturschock . Sehr viel mehr Funk/Soul/Jazz Anteile sind zu finden , aber auf das was man aus ist , das findet man auch , nämlich wieder eine absolut audiophile, erstklassige Produktion . Extrem vielseitig mit teilweise barbarisch tiefen Beats , grob und feindynamisch für die Anlage schön herausfordernd .
Leute mit vergleichsweise kleinen Lautsprechern passen beim Anfangspegel besser ein wenig auf .
FIVE HORSE JOHNSON - THE LAST MEN ON EARTH
Beiträge: 17,881
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Bei Marla Glen ist die Stimme ja etwas, was durchaus polarisiert. Entsprechend kenne ich auch nur
[Video: https://youtu.be/9uffo3L3IpQ?si=AqtUNMQdga_44RcT]
und natürlich
[Video: https://youtu.be/yBE4nFaQseY?si=oL22HqusZx_kMPBr]
Ich habe immer mal wieder versucht weitere Sachen von ihr zu hören, fand ich dann doch eher anstrengend
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RHK
|