Beiträge: 1,340
Themen: 47
:
: 4,728
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
28.09.25, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 18:37 von labrador.)
Servus,
wer bietet mehr?
Was meine ich (mit dieser "Potenzfrage") ?
Sicher hat so mancher unter uns seine musikalischen Lieblinge, seine Lieblingsmusiker. Und auch sicher ist bei dem ein- oder anderen diesbezüglich auch irgendwann das berühmte Sammlergen hervorgetreten. Der Wunsch möglichst alles was es auf Vinyl gibt vom Lieblingskünstler zu haben wird geboren.
Mein absoluter Lieblingsmusiker ist z.B. Falco. Gerade lese ich auch eine weitere Biografie über ihn. Bei ihm habe ich den Wunsch "irgendwann" mal alles was es so gibt von/über ihn zu haben. Zumindest möchte ich alle erschienenen Platten haben. Allein dies erscheint schon sehr "anspruchsvoll"
Momentan bin ich bei 41 Platten angelangt und ein Ende bzw. die Vollendung der Sammlung ist nicht in Sicht. Ich gehe die "Jagd" nach weiteren Platten möglichst entspannt an, es soll ja schließlich Spaß machen und wir befinden uns ja immer noch NUR bei einem Hobby.... Im Oktober erscheinen von Falco wieder einige Jubiläumsausgaben zum 40. von Falco 3, die habe ich schon vorbestellt....
Habt Ihr auch dieses Sammlergen bei Euren Lieblingskünstlern? Wieviel Platten (und da kommen wir zur Ausgangsfrage) von Euren Lieblingskünstlern konntet Ihr bereits ergattern?
Bin gespannt!
Danke und Gruß
Beiträge: 2,807
Themen: 17
:
: 12,023
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Bei Neil Young bin ich bei einer guten 30, kaufe aber inzwischen nur noch wirklich neue Alben, da er bei der Vermarktung alter Aufnahmen schon sehr geschäftstüchtig ist und ich jetzt nicht jeden Klassiker in zwölf leicht verschiedenen Versionen brauche.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn ich nicht irgendwann mal beschlossen hätte, nicht alle Live-Aufnahmen von Jethro Tull haben zu wollen, wäre es recht sicher Tull geworden. Die Band gibt es bereits seit 58 Jahren. Von den 23 Studioalben dürfte ich die meisten haben und dazu kommen dann noch ein paar Sampler und ein Schwung Live-Alben. Die Platten von Ian Anderson stehen bei mir auch bei denen der Band, da eine Abgrenzung nicht immer ganz klar ist. Hier komme ich aktuell auf 31 Alben, Doppel- und Tripplealben. Da die Gefühlt aber sogar mit nem Aufnahmegerät duschen gegangen sind, bin ich da ausgestiegen
"Nur" 17x Joe Bonamassa + 3 Joe Bonamassa & Beth Hart. Das ist nicht viel, aber er ist ja auch noch jung 
Tom Waits 19
Miles Davis 30
Es gibt keinen Künstler, bei dem ich irgendwie Wert darauf lege, alles haben zu wollen. Oft reichen mir auch Ordner auf dem NAS. Da habe ich z.B. sogar von Neil Young 57 Alben, die ich alle nicht höre.
Viele Sachen will ich auch einfach nicht haben, weil es mir um den Regalplatz zu schade ist. Eigtentlich habe ich bereits zu viele Platten. Vermutlich könnte ich die Hälfte meiner Platten abgeben und würde nichts vermissen.
Bücher von Künstlern habe ich nur eins über die Grafiken von Pink Floyd, also eigentlich ein Buch über Storm Thorgerson. Das ist sehr schön anzuschauen.
Am Ende interessieren mich die Interpreten dann doch nicht so sehr, dass ich mehr über jemanden erfahren muss. Für mich ist das im Zweifel nutzloses Wissen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
28.09.25, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 18:56 von WBC.)
De Burgh 16
Yello 16
Marley 17
Presley 18
Elton John 22
Genesis 25
Oldfield 25
Beatles 27
Maffay 27
Abba 42
Bee Gees 52...
Doppelte bereits abgezogen.
Maffay war zu 95% in irgendwelchen Konvoluten. 2-3 CDs hab ich bewußt gekauft...
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,055
Registriert seit: Aug 2020
Bei mir dürften von einigen Bands alle Studio Alben im Regal stehen.
Definitiv von Pink Floyd und Queen.
Dann war ich mal komplett bei Fury und U2. Von beiden gefallen mir die neuen Sachen jedoch nicht, also wurden diese auch nicht mehr gekauft.
Maiden sollte soweit auch komplett im Regal stehen.
Grundsätzlich ist meine Sammlung über viele Jahre gewachsen, was auch bedeutet dass in Regal Alben stehen die ich mir heute nicht mehr kaufen würde..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Ich bin nicht so versessen aufs Sammeln. Da ich von den Interpreten oft nur einzelne Lieder oder Alben mag, werde ich garantiert nicht mehr bieten...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 1,340
Themen: 47
:
: 4,728
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
@Lenni
Wenn Du Fury mal aussortierst bitte melden! Meine Frau freut sich....
Danke und Gruß
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,055
Registriert seit: Aug 2020
Was mir an meiner Sammlung an meisten Spaß macht..
Oftmals habe ich den Kauf noch genau im Kopf, obwohl ich das Album ewig nicht mehr gehört habe .
1991 habe ich mir eine Schneider Anlage gekauft, ich war da 14 Jahre alt.
Da der billig Turm einen Plattenspieler hatte musste natürlich eine Platte her..
Diese habe ich im Kaufhof erworben mein Vater neben mir sagte, "Platte hat doch kein Mensch mehr, nimm die CD"
Als ob es gestern wäre..
Und natürlich gibt es dieses Album noch, klaro mit dem Adressaufkleber aus dem Teleshop..
Das macht für mich sammeln aus, es ist eine Reise durch das eigene Leben..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,055
Registriert seit: Aug 2020
(28.09.25, 18:33)labrador schrieb: @Lenni
Wenn Du Fury mal aussortierst bitte melden! Meine Frau freut sich....
Danke und Gruß
Bevor Du im Forum warst habe ich die beiden doppelten Fury ins Tauschpaket gepackt..
Die anderen höre ich mir noch selten, aber es kommt immer mal wieder vor..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 1,026
Themen: 33
:
: 3,132
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Bei mir dürften das Curtis Mayfield (17 Alben) und Isaac Hayes (22 Alben) sein. Bei Mayfield kommen dann noch mal 8 Alben der Impressions dazu. Curtis Mayfield ist aber auch einfach mal so ziemlich der größte Musiker, den es je gegeben hat. Für mich zumindest...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
|