Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Curtis Mayfield? Den Namen habe ich schon mal gehört, wüßte aber nicht mal, was für Musik er macht. Ich muss mal auf dem NAS schauen.
Von Isaak Hayes habe ich immerhin den Shaft-Soundtrack
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,026
Themen: 33
:
: 3,132
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Das ist aber wirklich eine eklatante Musik-Wissenslücke, der Herr! Curtis Mayfield sollte man kennen. Kennst Du bestimmt auch. Hör mal rein, Dir werden einige Sachen bekannt vorkommen.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:1 user Gefällt RO55's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Auf dem NAS ist nichts von ihm. Werde die Tage mal bei Youtube schauen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RO55
Beiträge: 157
Themen: 6
:
: 178
Registriert seit: Aug 2025
28.09.25, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 19:27 von natas666.)
Auch wenn CD's hier nicht gelten, hab ich alle (offiziellen)Studio-Alben/CD's von Iron Maiden und Bruce Dickinson. Von Black Sabbath und Ozzy hab ich auch einiges im Regal. Von Amon Amarth und Rebellion hab ich meines Wissens alle. Aber Bootlegs habe und höre ich keine (mehr).
Ich bin definitiv dafür, hier CD's in die Sammler-Leidenschafts-Liste aufzunehmen!
Falco ist mein österreichischer Lieblingsmusiker, von dem werd ich auch einmal eine Biografie erwerben.
Homo homini lupus est.
LG
Tom
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Warum sollten CDs nicht gehen?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 157
Themen: 6
:
: 178
Registriert seit: Aug 2025
(28.09.25, 17:09)labrador schrieb: Der Wunsch möglichst alles was es auf Vinyl gibt vom Lieblingskünstler zu haben wird geboren.
Daher hab ich das abgeleitet.
Homo homini lupus est.
LG
Tom
Beiträge: 1,018
Themen: 30
:
: 4,097
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
Ich bin kein richtiger Fan von irgendwas, auch wenn ich vieles richtig gut finde. Das führt dazu, dass ich von ganz vielem etwas habe anstatt von etwas ganz viel. Am meisten habe ich sicherlich von "Bach" - aber das ist ja kein Interpret, sondern ein Komponist. Es dürften allein ca. 100 CDs sein, bi den Platten habe ich stark ausgemistet (ich hatte die Archiv-Serie ziemlich komplett, was vermutlich noch einmal ca. 100 Platten oder mehr bedeutet haben dürfte).
Wie gesagt: dieser Vergleich zählt nicht. Ich glaube nicht, dass ich von irgendeinem Interpreten etwas vollständig habe, vermutlich habe ich noch nicht einmal von einem Interpreten mehr als 10 Werke (obwohl: Doldinger, ZZ Top etc. vielleicht schon, denn davon habe ich diese Sammelboxen... und auch vom Lindenberg habe ich ziemlich viel angesammelt...).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
28.09.25, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 20:22 von Südschwede.)
Hi Steffen , nö da kann ich nicht mit dienen , den Wunsch von einem Künstler/in oder einer Gruppe möglichst viele Alben haben zu wollen , den gibt es bei mir schon , aber grundsätzlich nicht fixiert auf ein Abspielmedium , sprich also auch nicht zwingend der Wunsch alles auf Vinyl haben zu müssen .
Unabhängig vom Medium sind es zu viele um sie auf die Schnelle aufzuzählen aber ich bin da kein Hardcore Sammler , in den meisten Fällen langen mir die Studio Alben der Künstler und ein paar Live Mitschnitte sowie Konzert Aufnahmen auf DVD und BD in Mehrkanal .
Zahlenmäßig am meisten dürften
AC/DC
Dire Straits/Mark Knopfler
In Extremo
Iron Maiden/ Bruce Dickinson
Jethro Tull/ Ian Anderson
Metallica
Manowar
ZZ Top / Billy F. Gibbons
vorhanden sein und ansonsten eben zig Künstler die teilweise nicht so viele Alben bisher veröffentlicht haben , von denen ich aber alle habe .
Beiträge: 600
Themen: 7
:
: 1,506
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
Und wieder mal ein kleines Outing…
Die Statistik spuckt folgendes aus
Über LP und CD gezählt
Danach wird's irgendwann immer kleinteiliger, da ich einen doch recht breiten Geschmack habe…
(und manche Perlen aus den 70ern es zahlenmäßig schwer haben werden in die TOP10 zu kommen, da manche
Combos nur ein paar Scheiben rausgebracht haben…)
Und was für mich selbst auch interessant ist - aus dieser Liste lege ich Abends selten auf
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Hi Frank bei den Mengen insbesondere Abends mit zunehmender Dunkelheit vollkommen normal , du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
|