Bei mir läuft im Moment
(15.05.21, 15:15)Lenni schrieb: Bei DSOTM und Wish You Were Here habe ich die Immersion Boxen und damit auch mehrere digitale Versionen

digi... was? Big Grin Big Grin

... auch in digi... Dings..

... Auf einer kompakten Scheibe..

Aha, Du weißt sicher, wie das ausgehen wird, oder?  Big Grin

[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top




Grass
Zitieren Return to top
Nur mal so ein wenig Wink
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Da steckt Liebe dahinter ?
Zitieren Return to top
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._38_34.gif]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • tschuklo, HifiMinimalist, Lenni
Zitieren Return to top
Ende der 60er Jahre etablierte sich in Spanien eine nicht unbedeutende, hierzulande aber eher unbekannte
„Garage“ und „Freakbeat“ Szene.

Nur wenige Jahre später produzierte man auf der iberischen Halbinsel feinsten Underground Funk, allen voran
Manolo Gas und Greg Segura.

Quartet Records veröffentlichte Greg Seguras „Harlem Pop“ (1976) im vergangenen Jahr als auf 300 Exemplare
limitiertes Reissue mit bisher unveröffentlichten Bonus-Tracks.


„Harlem Pop“ is an explosive mix of killer funk, pop, soul and easy-listening music


Gregorio García Segura – Harlem Pop


   


[Video: ]
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • tschuklo, HifiMinimalist, Lenni
Zitieren Return to top
Sieht Klasse aus  th_up

Stanley Clarke Rocks Pebbles and Sand 1980



[attachment=6433]
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
Wow Jan,
ich bin wirklich recht komplett mit Pink Floyd, zumindest auf Vinyl.. 
Lediglich die devision Bells habe ich nur als repress, ansonsten eigentlich alles als erste Ausgabe, aber da kann ich nicht mithalten..

Dachte erst woher die ganzen picture cd's, aber dann habe ich gesehen, das sind ja Bierdeckel. 

Ist wohl etwas für die neue Kategorie
“welcher Deckel unters Bier“

Schöne Sammlung hast Du da...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Die Bierdeckel sind in den Immersion Boxen dabei. Ob man nun unbedingt Glasmurmeln, Schals und das ganze andere Zeug braucht ...
Aber das Audio- und Videomaterial ist prima
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Meine Rarität ist lediglich das hier...

   

Ist auch nicht gut, nur selten..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • HifiMinimalist, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 46 Gast/Gäste