Beiträge: 7,107
Themen: 194
:
: 6,402
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung.
Folgende Wünsche habe ich:
Alle Einstellungen sollten von vorne gemacht werden können. Röhren möchte ich eher nicht, ist aber auch kein K.O. Kriterium. Wenn er zwei Eingänge hätte wäre das toll, ist aber kein Muss.
Beiträge: 9,207
Themen: 273
:
: 4,275
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(03.11.25, 18:56)Darkstar schrieb: Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung.
Folgende Wünsche habe ich:
Alle Einstellungen sollten von vorne gemacht werden können. Röhren möchte ich eher nicht, ist aber auch kein K.O. Kriterium. Wenn er zwei Eingänge hätte wäre das toll, ist aber kein Muss.
Das alles kann der Musical Fidelity M8x Vinyl, Du hast ja kein Budget genannt
Gruß
Michael
Beiträge: 56
Themen: 3
:
: 71
Registriert seit: Oct 2025
Location: Essen
Wie teuer soll es denn werden?
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Beiträge: 7,107
Themen: 194
:
: 6,402
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Wie dumm von mir. Die wichtigste Info fehlt. Wenn ich unter 1000 Euro bleiben könnte, wäre das sehr gut.
Beiträge: 7,107
Themen: 194
:
: 6,402
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(03.11.25, 19:02)Spitzenwitz schrieb: (03.11.25, 18:56)Darkstar schrieb: Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung.
Folgende Wünsche habe ich:
Alle Einstellungen sollten von vorne gemacht werden können. Röhren möchte ich eher nicht, ist aber auch kein K.O. Kriterium. Wenn er zwei Eingänge hätte wäre das toll, ist aber kein Muss.
Das alles kann der Musical Fidelity M8x Vinyl, Du hast ja kein Budget genannt 
Danke! Das übersteigt das Budget dann doch deutlich.
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
03.11.25, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.25, 19:40 von höanix.)
Dann eben die M6 Vinyl.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 336
Themen: 30
:
: 212
Registriert seit: Dec 2023
03.11.25, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.25, 19:31 von Adler 23.)
Phono Mopped, ist zwar ein Röhrengerät aber gut. Ich schreibe aus eigener Erfahrung. Was fehlt sind die Einstellmöglichkeiten an der Front. Das Mopped hat Mäuseklaviere. Oder einen Aikido von Herrn Otto.
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 4,098
Themen: 61
:
: 4,298
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
03.11.25, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.25, 19:33 von WBC.)
PROJECT Tube Box DS 2 - best buy mit Röhren für gut die Hälfte des Budgets...
Kann alles und ist individuell mit oder ohne verschiedene Holzwangen (50,00 € Aufpreis) erhältlich...
LG Carsten
Ok, da es ja offenbar inzwischen "chic" ist:
Venit, vidit, vicit
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik /
Überzähliges Vinyl tauschen
Project ds2, den gibt's auch ohne Röhren
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, Jan
Beiträge: 56
Themen: 3
:
: 71
Registriert seit: Oct 2025
Location: Essen
03.11.25, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.25, 19:34 von Jim-ki.)
https://www.audio-markt.de/market/whest-...2092838452
Whest baut sehr sehr gute Phonostufen.
Aber leider nicht von vorne zu bedienen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.