Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Foreigner: With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...23_20.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, Jan
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
@"Don_Camillo"
Darum auch der Hinweis “Dire Straits klingen auch auf einem Kofferradio gut.“
Sehe ich also genau wie Du.. Ich mag deren Musik eigentlich ganz gerne, Stücke “Waffenbrüder“ finde ich sogar grandios..
Selbst eine Anlage oder ein Radio das nie satten Sound liefert klingt bei denen satt...
Was übrigens eine Kunst ist dies musikalisch hinzubekommen..
Aber zum testen der Grenzen ungeeignet..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
Der Piano man spielt gerade bei uns..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Jetzt Foreigner so wie es gehört (also ohne Orchester und extra Chor)
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...00_55.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Nochmal frisch gegrabbelt und soul-original: Manhattans mit There's No Good In Goodbye auf Columbia JC 35252, US 1978
Seit 1976 ist die Truppe aus New Jersey nur noch als Quartett und nicht mehr als das ursprüngliche Quintett unterwegs, dafür ist man seit man 1973 zu Colombia wechselte sehr erfolgreich. Cremig, soulig, lecker.
[Video: ]
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Zum Abschluss heute noch Beth Hart - 37 Days
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...06_08.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Sonnenuntergang by Paul Weller
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Brainticket - Psychonaut (1971)
[Video: ]
Gruß
Michael
Pearl Jam Vs.
Schund als audiophiler Ohrenschmaus? Ja, das geht!
|