Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,883
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(30.09.21, 7:37)Jan schrieb: #tull-geht-immer
A Classic Case
Hallo Jan,
die kenn ich noch gar nicht... Und ich dachte in meiner Unwissenheit, ich habe alle Scheiben...
LG
Ingolf
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Alle Scheiben von Tull?
Das sind dann aber wirklich viele. Die haben ja jedes zweite Frühstück life aufgenommen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
 gut ausgedrückt.. Ich selber habe 12 Platten von Tull und ich glaube das sind dann nicht einmal 25 Prozent der Veröffentlichungen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
30.09.21, 8:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.21, 8:03 von Jan.)
Ich hatte mal an die 28 CDs von Tull und da fehlten die Live-Aufnahmen.
Es gibt ganz sicher über 60 Alben von denen.
Wenn man die inoffiziellen dazu nimmt, sind es wohl auch über 100
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 608
Themen: 9
:
: 7,093
Registriert seit: Sep 2020
Was ist eigentlich ein inoffizielles Album, wie stelle ich mir das vor?
Gruß
Uwe
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Offizielle Alben wurden von der Band selber herausgegeben.
Inoffizielle Alben sind Zusammenstellungen von vorhandenen Aufnahmen, die in dieser Kombination so nie von der band herausgegeben wurden.
Dann gibt es noch die Bootlegs, das sind Live-Mitschnitte von dritten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• ZeiMacer
Beiträge: 608
Themen: 9
:
: 7,093
Registriert seit: Sep 2020
(30.09.21, 8:20)Jan schrieb: Offizielle Alben wurden von der Band selber herausgegeben.
Inoffizielle Alben sind Zusammenstellungen von vorhandenen Aufnahmen, die in dieser Kombination so nie von der band herausgegeben wurden.
Dann gibt es noch die Bootlegs, das sind Live-Mitschnitte von dritten
Ich würde das leicht korrigieren, weil leider entscheiden das oftmals nicht die Künstler selbst, sondern die Plattenfirma, bei welcher man unter Vertrag steht. Und die treiben da häufig allerlei Schindluder mit dem Output der bei ihnen unter Vertrag stehenden Künstler.
Prince hat z.B. aus diesem Grund, also selbst entscheiden zu können, was veröffentlicht werden soll, sein eigenes Label NPG gegründet, und dann allerlei und auch viel fragwürdiges auf den Markt geworfen. Er geriet dabei derart in Vergessenheit, dass er später, 5 Jahre vor seinem Tod, wieder mit Warner zusammen ging.
Aber im Grunde stimmt das schon, was der Jan da geschrieben hat.
|