Bei mir läuft im Moment
Bei der Zuladungsmöglichkeit für Kohlen oder Holz, würde man die Reichweite kaum verändern Wink

Die alte Philetta ist das einzige Röhrengerät hier und das wird auch so bleiben. Röhren können nichts besser als Transistoren.
Die Teile sind schlicht veraltete Technik.

In einem CD-Player hat man in den ICs ja bereits einige tausend Transistoren. Wenn man da noch Röhren in den Analogteil setzt, geht der Wirkungsgrad zum Teufel, man braucht ein stärkeres Netzteil, usw. ...
Röhren machen diese Geräte unnötig komplizierter.
Warmen Röhrensound bekommt man sogar in digitalen Bereich hingebogen. Da muss man nicht mal im Analogteil Klimmzüge machen (natürlich geht es dort auch)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Ich bleibe bei Folk (Rock) und es läuft McGuinness Flint - Greatest hits

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...52_38.jpeg]

Gruß Jörg

(30.10.21, 23:54)Jan schrieb: Die Teile sind schlicht veraltete Technik.

Genau deshalb bin ich davon begeistert und höre damit.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
@"Jan"
Wir reden von cd Playern.. Wenn's schon Dosenfraß gibt, dann serviere ich den wenigstens auf einem schönen Teller..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • HifiMinimalist, höanix
Zitieren Return to top
War eigentlich schon auf dem Weg ins Bett, aber wenn ich um drei Uhr ins Bett gehe, dann gehe ich ja eigentlich schon um zwei ins Bett.. 
Also kurz, eine geht noch..

Lief hier bei irgendwem zuletzt, war eine gute Idee.. 

DM - black celebration
   
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • malaschke, höanix
Zitieren Return to top
The Horace Silver Quintet mit Silver's Serenade auf Blue Note BST 84131, US Re-Issue 1973

   

   

Läuft. Cool Nein, ehrlich, der Klotz macht sich gut, setzt allerdings andere Akzente als z.B. das Highphonics MC-A3 oder da Denon DL-311 LC. Das Album aber ist toll.

[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, höanix, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
Guten Morgen.

Gemütlich und melodisch in den Sonntag
Jackson Browne - Running On Empty
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...51_24.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • höanix, Lenni
Zitieren Return to top
Marianne Faithfull - Broken English
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...22_34.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • malaschke, höanix
Zitieren Return to top
Gil Scott-Heron mit Reflections auf Arista 204 094, NL Re-Issue 1984

   

   

[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • S. Custom, tschuklo, höanix, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
Deep Purple - Made in Japan
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...06_10.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, höanix
Zitieren Return to top
Habe ich erst dieses Jahr entdeckt. Wirklich klasse.
Blues Pills - Blues Pills
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...08_33.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, höanix
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 82 Gast/Gäste