Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die genaue Länge meiner Bänder kenne ich nicht. Die stammen von großen Offenwickeln. Aber die scheinen ne Nummer dicker zu sein, denn die Spulen sind damit gut gefüllt. Werden so um die 800 m sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
19.12.21, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.21, 14:07 von dettel.)
Mich irritiert bei 35µm und 1100 Meter die Angabe "Durchmesser 26".
Hier kann nicht der Wickeldurchmesser gemeint sein, sondern der Spulendurchmesser.
Die berechneten Meter bei Wickeldurchmesser 26 cm wären:
(19.12.21, 13:48)Jan schrieb: Die genaue Länge meiner Bänder kenne ich nicht. Die stammen von großen Offenwickeln. Aber die scheinen ne Nummer dicker zu sein, denn die Spulen sind damit gut gefüllt. Werden so um die 800 m sein
Das passt, Studiobänder haben eine Dicke von 50µM oder 52µM.
Bei RTM SM911 sind standardmäßig 762 Meter auf einer 26,5er Spule
Gruß Detlef
Die folgenden 1 user Gefällt dettel's post:1 user Gefällt dettel's Beitrag
• Jan
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Pink Floyd - Pulse 1/4
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...56_40.jpeg]
Die Erbsensuppe ist auch bald fertig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,203
Themen: 22
:
: 7,750
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
Father's Children mit dem gleichnamigen Album aus dem Jahre 1979
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 1,203
Themen: 22
:
: 7,750
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
Eddie Fisher - Hot Lunch (1977)
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,049
Registriert seit: Aug 2020
@"Jan" Ich sehe, Du hast Lust auf Sport...
Hier geht's dem Sonntag angemessen bequemer zu..
the shins - Port of morrow
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 1,203
Themen: 22
:
: 7,750
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
Instant Funk - Witch Doctor (1979)
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hi, ich lausche...
Roger Waters
[attachment=10622]
The Pros And Cons Of Hitch Hiking
|