Trio (Kenwood) KP-700D
#51
Das wird nicht besser. Die Apps sind eher für die Tonne. Dabei beziehe ich mich nicht auf die Drehzahl, die diese Apps ermitteln sondern au die angeblichen Abweichungen - also -0,23 bis +0,16% Das wären 0,39% Abweichung über Alles und bei > 0,1% würde man das bereits deutlich als Leiern wahrnehmen. Also sind entweder die von der App ausgespuckten Ergebnisse für die Tonne oder es muss gar fürchterlich Jaulen und Leiern.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#52
Hier jault nix, wenn dann sind das Bono oder Sting.  Rolleyes

Strobo am Hitachi steht wie ne 1, 

Am Pro-ject hängt an der Speedbox schon 6 Jahre konnte da noch nicht's wahrnehmen.

Richte mich auch nicht nach den Apps.
Zitieren Return to top
#53
Und so sieht er jetzt aus, frisch geputzt und ordentlich fotografiert:

   

Viele Grüße
Christian
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Darkstar's post:
  • Christophe77855, Andrekk, Lenni, RHK, höanix, tschuklo
Zitieren Return to top
#54
Haben will das schöne Stück
Geht da Nadel Audio Technica ATN 150 SA dran ?
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Andrekk's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#55
Ich betreibe die Kenwood Armei meistens mit MC Tonabnehmern. Ich denke das AT-150 SA wird gehen.
Ich würde diese Frage aber gerne an die Compliance Cracks weitergeben. 

Viele Grüße
Christian
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Andrekk, Lenni
Zitieren Return to top
#56
Welche effektive Toarmmasse hat der denn?
Zitieren Return to top
#57
Empf. Auflagekraft:1,7 empfehlen
Zitieren Return to top
#58
War die Auflagekraft für das Teil nicht bei 1,4 g?
Das Datenblatt gibt es hier: https://www.audio-technica.com/media/wys...20(DE).pdf
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#59
(09.01.22, 11:56)Don_Camillo schrieb: Welche effektive Toarmmasse hat der denn?

Gute Frage  Big Grin ich habe Mal die Info von Audio Heritage Japan angehängt. Die schweigen sich aber aus....


Angehängte Dateien
.pdf   TRIO KP-700D specifications Trio.pdf (Größe: 132.37 KB / Downloads: 7)
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#60
KLaut Thakker Empfehlung 1-1,8 und Du hast recht die sagen 1,4 am besten Laut E-Mail
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste