03.10.20, 22:34
Guten Abend Musikfreunde,
back in time.
UFO 2 "Flying"
Decca 1971
Viele Grüße
Jürgen
back in time.
UFO 2 "Flying"
Decca 1971
Viele Grüße
Jürgen
Bei mir läuft im Moment
|
03.10.20, 22:34
Guten Abend Musikfreunde,
back in time. UFO 2 "Flying" Decca 1971 Viele Grüße Jürgen
Etwas unruhiges zum Frühstück
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...35_59.jpeg] Fleetwood Mac - Rumours [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...20_17.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Noch so ein alter Schinken
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...01_14.jpeg] Zurück in die Gegenwart [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...45_07.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
04.10.20, 11:23
Auch wenn Sweet Smoke in den sieben Jahren Ihres Bestehens nur zwei Studio-Alben veröffentlicht haben, fokussiert sich das Schaffen meist auf das zweifellos gelungene Debutalbum "Just A Poke", gegen das "Darkness To Light" tatsächlich deutlich abfällt.
Hier findet es Beachtung: Sweet Smoke - Darkness To Light (1973) [Video: ]
Gruß
Michael
04.10.20, 12:27
Ich springe heute in der Zeit und in den Musikrichtungen
![]() [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...26_31.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
04.10.20, 12:46
Hallo Michael,
"Just a poke" aus dem Jahr 1970 ist damals sehr gut verkauft worden. Ich wusste nicht, dass Sweet Smoke danach noch ein zweites Studioalbum veröffentlicht haben. Viele Grüße Jürgen
04.10.20, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.20, 13:19 von Spitzenwitz.)
(04.10.20, 12:46)Elpi schrieb: "Just a poke" aus dem Jahr 1970 ist damals sehr gut verkauft worden. Das Album hat auch nie Bekanntheit erlangt. Es gibt darüber hinaus noch ein empfehlenswertes Live Album "Sweet Smoke Live" aus 1974.
Gruß
Michael
04.10.20, 13:27
Ich bleibe noch bei Alan Parson's Project
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...25_41.jpeg] Die alte Originalfassung, ohne gesprochenen Monologe (wobei ich die neue Version mit den Monologen auch sehr mag)
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
04.10.20, 13:41
(04.10.20, 13:27)Jan schrieb: Ich bleibe noch bei Alan Parson's Project Ich schrub ja eben schon im Analog-Forum, dass bei mir schon 20 Jahre keine Alan Parsons Project mehr auf dem Teller lag, zeige mich jetzt aber mal solidarisch ![]() [Video: ]
Gruß
Michael
04.10.20, 14:34
Die Musik wird wieder ruhiger
![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|