05.10.20, 14:52
(05.10.20, 14:12)Elpi schrieb: Die musikalischen Tiefschläge dauern doch bis heute an.
Womit Du zweifellos recht hast....
Gruß
Michael
Michael
Bei mir läuft im Moment
|
05.10.20, 14:52
(05.10.20, 14:12)Elpi schrieb: Die musikalischen Tiefschläge dauern doch bis heute an. Womit Du zweifellos recht hast....
Gruß
Michael
05.10.20, 19:11
Heute endlich angekommen
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
05.10.20, 20:16
Weiter geht es mit den durchaus von vielen Höhepunkten geprägten 80er Jahren...
John McLaughlin und Paco de Lucia, Live beim Montreux Jazz-Festival 1987 [Video: ] Was für ein Konzert, was für Gitarristen. Hammer - typisch für die 1980er Jahre ist eben auch, dass so etwas auf einmal Teil der Pop-Kultur wurde. Tiefpunkte gab es in jedem Musikjahrzent und auch und vielleicht sogar gerade in den heute so gehypten 1960er und 1970er Jahren. Die 80er waren in meinen Augen ein extrem wichtiges und musikalisch prägendes Jahrzehnt - in welchem ich mich sehr zu Hause fühle. Schönen Abend noch, Thomas
05.10.20, 22:13
Hallo Musikfreunde,
heute Abend mal wieder Singles mit der Rock ola Jukebox. Ich fang mal an mit: Golden Earring "Radar Love" Viele Grüße Jürgen
05.10.20, 22:20
Hier läuft gerade die neue Roger Waters BluRay zum zweiten mal.
War wirklich ein guter Kauf. Jetzt fehlt sie natürlich noch als reines stereo Audio. In der Theorie kann man das ja aus der BluRay rippen, aber in der Praxis habe ich weder die passende Software am Start, noch die Zeit mich damit länger zu befassen
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
05.10.20, 22:45
(05.10.20, 22:20)Jan schrieb: Jetzt fehlt sie natürlich noch als reines stereo Audio.Neben der Software und der Zeit brauchst Du noch ein unterstütztes BD-Laufwerk am (Windows) - PC. Dann allerdings ist das wirklich trivial.
05.10.20, 23:45
Guten Abend Musikfreunde,
dann mal weiter mit den Who. "Live in Hyde Park" Jahr 2015 Ich bin jetzt wirklich sehr überrascht, was der Braun P4 für einen tollen Sound über die neuen B & W Boxen bei diesem Live - Album abliefert. Erfreuliche Grüße Jürgen
06.10.20, 0:24
Ich weiß zwar nicht ob der BluRay-Brenner in meinem Laptop auch zum Rippen taugt, aber das könnte ich ja mal versuchen
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
06.10.20, 0:33
(05.10.20, 22:45)straylight schrieb:(05.10.20, 22:20)Jan schrieb: Jetzt fehlt sie natürlich noch als reines stereo Audio.Neben der Software und der Zeit brauchst Du noch ein unterstütztes BD-Laufwerk am (Windows) - PC. Dann allerdings ist das wirklich trivial. Womit rippst du denn Blu-Rays? Für DVDs habe ich was, aber für Blu-Rays fehlt mir noch was. Leider kann ich das Digital-Signal an meinem AVR nicht analog abgreifen, was mir im Prinzip reichen würde. Das ginge nur über den Kopfhörer-Ausgang... warum es auch immer diese Beschränkung bei meinem Gerät gibt...
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
06.10.20, 4:36
So früh am Morgen reicht es auch digital
![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|