Trio (Kenwood) KP-700D
Wie viel Watt hat der Step down transformer?
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
Der untere ist für Endstufen (1500W), der in der Mitte für Vorverstärkerzeug und Ähnliches (750W) und der obere kann dann den gesammelten Rest erledigen, wenn ich an die anderen nichts mehr dazu hängen kann (1000W)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
OK. Ich habe nur den unteren Kasten als Step Down Transformer erkannt. Eure Strategie ist aber hochinteressant. Bisher habe ich immer nur entweder auf 230V umgebaut oder diese billigen " Brandherde" für die Steckdose verwendet. Die Dinger brummen, liefern eigentlich zu hohe Spannung, sehen billig aus und sind es auch. Außerdem sind die natürlich mit 40 Watt auch nicht für Verstärker geeignet. Bisher habe ich aber auch noch keine Verstârker aus Japan importiert.

Ihr habt mir echt zu denken gegeben.

Viele Grüße
Christian
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Ich habe mir einen, hochwertigen, nicht brummenden Step-down angeschafft. Dazu noch eine vernünftige Mehrfachsteckdose. 
Der step down hängt an einer schaltbaren Steckdose, ist also nur an wenn er auch gebraucht wird..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
(04.02.22, 6:46)Darkstar schrieb: Eure Strategie ist aber hochinteressant. 

Ich benötige das teilweise nicht nur für japan. Geräte sondern diesen Turmbau zu Strombabel gibt es auch nochmal für 110 und 120 V. Und in Reserve habe ich Ähnliches auch noch für 220V.

Mit den hochwertigen Trafos in Gehäuse bekommst Du Trenntrafos und damit auch eine galvanische Trennung vom Stromnetz. Glaubt man also z.B. an die Esoterik mit Verschmutzungen im Stromnetz, dann hilft die galvanische Trennung sich bzw. die Trafos der angeschlossenen Geräte vor dieser zu schützen.  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
Ja nee iss klar.... "Verschmutzungen im Stromnetz..." Obwohl, wenn es als Argumentation hilft, um die nötigen Anschaffungsbudgets aus dem laufenden Haushalt bewilligt zu bekommen, wäre das durchaus eine Überlegung wert.  Big Grin
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
(04.02.22, 12:50)Darkstar schrieb: Ja nee iss klar.... "Verschmutzungen im Stromnetz..." Obwohl, wenn es als Argumentation hilft, um die nötigen Anschaffungsbudgets aus dem laufenden Haushalt bewilligt zu bekommen, wäre das durchaus eine Überlegung wert.  Big Grin

Natürlich. Durch die dann anhaltenden "sauberen" Stromflüsse muss sie viele weniger Staubsaugen und unterm Bett sammelt sich auch kein Staub mehr...
Zitieren Return to top
Das macht bei uns die Putzfrau und der kann ich wohl kaum das Gehalt kürzen....  Big Grin

Ich dachte eher so an bösen Elektrosmog und so....
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top
Was Ihr in Eurer Situation draus macht, liegt allein an Euch. Aber Eurer Phantasie sind natürlich auch keine Grenzen gesetzt. Haben die Esoteriker ja auch nicht.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Hallo 

Big Grin Da ich heute mal Frei habe wollte ich am Kenwood Tio KP- 700D alles noch mal Korrekt einstellen .

Alles gut bis mir doch auffiel das der Überhang nicht passen kann da es 40mm sein soll und ich bei Anschlag 48mm habe  Huh 
Mein Headshells 120eb mit Nadel AT-150SA stimmt aber fast nach Schablone doch nur fast siehe Bilder . 

Mit anderen Headshells und Shure  95ED komme ich auch nur auf 48,81mm .

Ok so weit so gut suche ich mir Kürze Headshells kein Problem Idea  Doch Problem ich finde keine Seit wo eine Länge des Headshells angegeben wird  Huh warum NICHT zum Teufel nur Gewicht in Gramm unter Technische Angaben .

Daher nun endlich Meine Frage wo wie kann ich ein kürzeres Headshells kaufen ohne Maß Angabe  Sick Huh
   

   


Oder ist der Überhang egal selbst bei 8-10mm ?
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste