Trio (Kenwood) KP-700D
Ich glaube 0,1 mm kann man getrost laufen lassen. My
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
Hi,

bin da nicht der Profi für Kenwood.

https://www.ebay.de/itm/Analogis-HS-10-H...634-2357-0

Keine Ahnung ob das passt. Maße stehen da keine. Von der Spitze bis zur Gummischeibe messe ich 54mm.


   
Zitieren Return to top
Wie 0,1mm?

Bitte noch mal Lesen  Big Grin

Überhang ist danach immer noch zu groß.

   
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
UPS, TSCHULDIGUNG 
Das ist mein Fettnäpfchen. Angel

Wo waren da meine Gedanken………………
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HifiMinimalist's post:
  • Andrekk
Zitieren Return to top
Am Ende sollte man das System passend zur Platte ausrichten, auch wenn es dann schief in der Headshell sitzt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Egal also ob Überhang 8-9mm zu Groß ist ?
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
40mm vom SME-Anschluß bis zur Nadelspitze ist ganz schön wenig, ich wüßte auch kein Headshell bei dem man die Nadel so weit nach hinten schieben kann.
Ist das wirklich so richtig?
Ich kenne nur Geometrien von 48-54mm vom Anschluß bis zur Nadelspitze.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Schau doch mal auf Bild oben oder versteh ich das Falsch ?
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
Auf dem Bild
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachme...nail=12947]
sind ja noch gute 10 mm Platz nach vorne.
Das System darf ja unter der Headshell hervorstehen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Es geht um den Überhang der wird doch vom Hersteller des Plattenspieler vor gegeben oder Nicht ?

Der soll so wie auf Diesem Bild 40mm sein Richtig ?    
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste