tool - aenima
Ich bin ja sonst nicht so ein heavy-harder-stoner, aber diese Ausnahme ist sehr sehr g...enial
Dank an @"Lenni" für diesen Tipp
Hi Micha, ich sehe gerade das Preisschild auf dem Cover. Das war auch so eine Unart von den Verkäufern. Die waren wohl früher alle meschugge.. oder hatten ein im Tee.
Ich habe schon Platten stehen gelassen, weil eben so ein Aufkleber drauf war.
Edit: Deine Musikwahl gefällt mir.
Gruß Joachim
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• low_fi
Das einzig schöne an dem Aufkleber ist, dass es DM und nicht EUR sind...
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 3,507
Themen: 8
:
: 4,730
Registriert seit: Dec 2021
Location: Gevelsberg
jetzt läuft
Wolfsheim - 55578
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch?
hörst du schon oder g
Beiträge: 1,460
Themen: 9
:
: 3,775
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Das waren noch Zeiten, von solchen Preisen träumt man heute, selbst in Euro wäre das noch ein Schnapper.
Früher haben die halt alles draufgepappt, war halt ein Massenmedium.
Gruß Micha
Hi, hier gibt's....
Stefan Diestelmann
Hofmusik
Aus der letzten DDR Produktion ein paar Tramper.
Beiträge: 2,325
Themen: 33
:
: 8,419
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
11.02.22, 16:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 17:06 von S. Custom.)
(11.02.22, 16:51)Nudel schrieb: Hi, hier gibt's....
Stefan Diestelmann
Hofmusik
Aus der letzten DDR Produktion ein paar Tramper.
Genau diese Tramper. Das absolut wichtigste um auf ein Konzert zu gehen!!! Tramper... 
Meine sind leider schon im Tramperhimmel...
Ein Schulfreund von mir hat bei seinem Vater Schumacher gelernt. Was meint ihr was ich jedes Jahr zum Geburtstag bekommen habe? Genau Tramper. Hatte sogar extra einen Leisten nur für mich angefertigt...
Für die Jüngeren und die die nicht in der Magelwirtschaft aufgewachsen sind. Die waren nicht leicht zu bekommen und es gab nur ne Handvoll Schumacher die diese Tramper hergestellt haben. Da half nur Vitamin B oder nen Freund als Schumacher.
PS: und als Pondon im Sommer gab es die berühmten Jesuslatschen oder Römer. Nein nicht die Gläser. Latschen!
https://pantoffelmann.de/Jesuslatschen_1
Die schreiben: Die zeitlosen Sandalen neu interpretiert: In einer perfekten Kombination aus Funktion & Design. Sie bringen alles mit, was Man(n) und Frau im Sommer gebrauchen kann und sind dabei ein echter Hingucker. Doch sehen Sie selbst, wie praktisch die Sommerschuhe sind.
Ich hau mich weg, ein echter Hingucker!!! Die würde ich heute nicht mehr anziehen so hässlich wie die sind. Aber früher, das ist auch schon 30-35 Jahre her. Da war man damit hip!
LG
Ingolf
Beiträge: 4,087
Themen: 61
:
: 4,290
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
11.02.22, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 17:16 von WBC.)
LG Carsten
Ok, da es ja offenbar inzwischen "chic" ist:
Venit, vidit, vicit
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 2,325
Themen: 33
:
: 8,419
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
11.02.22, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 17:10 von S. Custom.)
Genau. Musik!
Damit ich meinem Wochenmotto etwas treu bleibe, das erste Album der Keef Hartley Band.
Ich habe noch welche in irgendeinen Karton, früher war die Sohle dicker.
|