Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
20.02.22, 0:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.22, 1:01 von Spitzenwitz.)
Ich habe alle Antworten dankend zur Kenntnis genommen, mich aber für eine andere Vorgehensweise entschieden,
bei der die Beschriftung mit keinem Schwamm oder Tuch in Berührung kommt.
Auf einer Hausmittel-Seite im Internet fand ich einst den ultimativen Tipp für angelaufenes Aluminium, welcher bei meinem
Sony PS-2410 wahre Wunder wirkte.
Auch meine Thermoskannen bekam ich damit blitzeblank.
Die nikotinbehaftete Frontplatte für eine Stunde in eine Schale mit lauwarmem Wasser und 5 Packungen Backpulver legen,
unter fließendem Wasser abspülen, fertig....
Das Ergebnis liegt weit über meinen Erwartungen:
Gruß
Michael
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,520
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Der wirksame Teil im Backpulver ist Natron. Kann man auch pur kaufen (also ohne extra Zucker). https://amzn.to/3BxOHX6
Je nach Menge wird es dann auch recht günstig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo zusammen,
Natronpulver gibt es auch in einigen
Drogeriemärkten zu kaufen.
Grüße
Jürgen
Beiträge: 1,996
Themen: 33
:
: 3,603
Registriert seit: Sep 2020
Backpulver ist Natron und Zucker?
D.h. ein Löffel Natron funktioniert im Teig genauso?
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 6,839
Themen: 167
:
: 12,968
Registriert seit: Oct 2021
Michael,dann hättest du besser den Deckel auch damit behandelt....
Duckundwech
Gruß Rolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(20.02.22, 11:27)RHK schrieb: Michael,dann hättest du besser den Deckel auch damit behandelt....
Duckundwech 
Der Deckel ist perfekt, lediglich das Kunststoff-Lüftungsgitter werde ich noch ausbauen, was etwas knifflig ist,
und einzeln behandeln. Das geht aber auf herkömmlichem Wege ohne Backpulver.
Gruß
Michael
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,520
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,520
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Also wenn man es ganz genau nimmt, besteht Backpulver aus Natron, einem Säuerungsmittel (meist Dinatriumdiphosphat, aber auch Weinstein) und einem Trennmittel (meist Stärke).
Natron reagiert alkalisch und wird durch die Säure unter CO2-Bildung neutralisiert. Die Stärke soll nur verhindern, dass dies schon vor der Verwendung passiert. Sie bindet Feuchtigkeit.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
(20.02.22, 9:33)Jan schrieb: Der wirksame Teil im Backpulver ist Natron. Kann man auch pur kaufen (also ohne extra Zucker). https://amzn.to/3BxOHX6
Je nach Menge wird es dann auch recht günstig 
Ja, aber mit dem Zucker klingt es danach schick süßlich schmachtend und da kann ja auch (manchmal) nicht schaden.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
Hallo,
wir machen mit Natron die Grundreinigung
der hellen Bodenfliesen in der Küche und im Bad.
Danach dann die Böden mit warmem Wasser
abwischen und fertig ist die gründliche
Putzerei.
Grüße
Jürgen
|