09.05.22, 20:46
Heyo!
Ich bin neu hier, und starte direkt mit meinem Problem:
Ich habe mir aus dem Ausland einen Plattenspieler geangelt (Pioneer DJ PLX-500) und natürlich vergessen die Spannung auf 220-240V umzustellen...
Nun er ging nicht an und ich vermute mal, dass da irgendwas kaputt gegangen ist. Kann mir jemand helfen, was kaputt sein könnte und wie ich es anschließend repariere?
Vielen Dank schon im voraus!
Beiträge: 8,628
Themen: 141
:
: 26,069
Registriert seit: Aug 2020
Da sollte nur die Sicherung durch sein.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(09.05.22, 20:46)FerdiTischi schrieb: Heyo!
Ich bin neu hier, und starte direkt mit meinem Problem:
Ich habe mir aus dem Ausland einen Plattenspieler geangelt (Pioneer DJ PLX-500) und natürlich vergessen die Spannung auf 220-240V umzustellen...
Nun er ging nicht an und ich vermute mal, dass da irgendwas kaputt gegangen ist. Kann mir jemand helfen, was kaputt sein könnte und wie ich es anschließend repariere?
Vielen Dank schon im voraus!
Hallo und willkommen im Forum,
hat es keine Geräusche oder Gerüche gegeben, als Du das Gerät eingeschaltet hat?
Dann solltest Du als erstes die Primärsicherung prüfen, dafür musst Du das Gerät öffnen.
Die Platine sitzt bei auf dem Deckel liegenden und mit der Front zu Dir gerichtetem Gerät rechts neben dem Motor.
Viel Glück....
Gruß
Michael
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Kurze Rückmeldung:
Die Primärsicherung ist durchgebrannt... Heißt neue bestellt und hoffen, dass die Platten bald wieder ihre Runden drehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, straylight
Hallo,
hast du das Gerät offen?
Kannst du nach dem Trafo, Motor und Platinen sehen?
Sieht dort irgendetwas verschmort aus?
Gibt es Sicherungen auf der Sekundär-Seite? Sind diese vielleicht auch durchgebrannt?
Bei Sicherungen, unbedingt den richtigen Typ wählen!
Beste Grüße
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,628
Themen: 141
:
: 26,069
Registriert seit: Aug 2020
Das ist mir auch schon bei meinen 100V Geräten passiert.
Nach dem Tausch der Sicherung sollte wieder alles ok sein.
Wenn die richtige Sicherung im Gerät verbaut war, dann sollte der Rest keinen Schaden genommen haben, also erst mal keine Panik..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.