Bei mir läuft im Moment
Nach meiner Erfahrung ist da einfach unglaublich viel Schrott auf dem Markt. Beim Mainstream ist es den Leuten wenigstens gelungen den Geschmack der breiten Masse zu treffen. Deshalb sind viele Sachen noch lange nicht gut, aber wenigstens diesen einen Punkt haben sie geschafft.
Unbestreitbar gute Musik, die aber kaum jemand hören will, gibt es ganz sicher auch, aber viele Independent-Bands würde ich auch gerne nochmal 20 Jahre wieder in ihre Garage sperren, damit sie miteinander und nicht gegeneinander spielen.

Das ist ja eigentlich der Vorteil bei alter Musik. Die schlimmsten Sachen von damals sind heute zu Recht vergessen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, höanix
Zitieren Return to top
(09.06.22, 19:25)Jan schrieb: Das ist ja eigentlich der Vorteil bei alter Musik. Die schlimmsten Sachen von damals sind heute zu Recht vergessen

Bedenke ..... schlimm ist für Dich etwas ganz anderes als für mich Big Grin
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni, höanix
Zitieren Return to top
Ganz sicher, aber das war ja eher eine allgemeine Aussage, die musikstilübergreifen gilt.
So etwas wird hier zum Glück nicht oft gepostet


Auch wenn Dire Straits auf die Dauer ein wenig langweilig werden, so gibt es eben doch einen Grund, warum deren Platten viel gespielt werden und nicht Bruce & Bongo
Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Meat Loaf - Bat Out Of Hell
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...29_00.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, höanix
Zitieren Return to top
Oscar Peterson with Strings - In a Romantic Mood
(na immerhin nicht Oscar Peterson im String Big Grin )
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...55_41.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, höanix, rowo
Zitieren Return to top
Acid Reich - Mistress Of The Perpetual Harvest (1989/2021)

Acid Reich war ein kurzebiges Projekt von John McBain, Tim Cronin, Dave Wyndorf (alle Monster Magnet), Shaune Kelley (ripping Corpse) und Joe Pasone (HellSausage). 1989 nur privat über Tape veröffentlicht und kürzlich von John McBain remastered und neu veröffentlicht. Heavy Psych Insanity auf LSD, und eigentlich nur von musikhistorischer Bedeutung, wenn man sich im Monster Magnet Mikrokosmos bewegt. Kann ich mir auch nicht immer anhören sowas.

Heißer Tip für alle Mainstream-Hater Big Grin

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt filthhound's post:
  • Lenni, höanix
Zitieren Return to top
(09.06.22, 18:50)RHK schrieb: Was ist den jetzt los?
Ist euch ne Laus über die Leber gelaufen Huh
 
Ich habe doch nur klar und unmißverständlich meine Meinung über die Dire Straits geäußert, ist doch nicht verboten. Big Grin
Allerdings verstehe ich es auch wenn andere über die von mir gehörte Musik nur mit dem Kopf schütteln und sich wundern.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • Jan, Lenni, RHK
Zitieren Return to top
John McBain - The In-Flight Feature (2006)

Die Solowerke von John McBain dürften nur einem sehr kleinen Personenkreis bekannt sein, was allerdings nichts über ihre musikalische Qualität aussagt. Von seiner ehemaligen Band (Monster Magnet) ist das jedenfalls meilenweit entfernt. Auf "The In-Flight Feature" huldigt er seinen Vorbildern des Kraut-Rock. Insbesondere Klaus Dinger und Neu! bekommen hier ein Denkmal gesetzt. Feine Scheibe, die ich wirklich sehr mag.

   


[-] Die folgenden 2 users Gefällt filthhound's post:
  • höanix, Lenni
Zitieren Return to top
@Jan

Für mich gibt es keine schlechte Musik.
Nur sehr viel Musik die ich nie höre.

Grüße  
Jürgen
Zitieren Return to top
zu später Stunde noch ein bisschen Mainstream:

Foreigner - 4 (1981)

Das ist eins der Alben, wo die Musik in meinem Kopf noch weitergeht, auch wenn der Song mittendrin gestoppt wird. Für mich eins der essentiellen Alben der 80er, das sich auch nach unzähligen Durchläufen nie abnutzt.

   
[-] Die folgenden 4 users Gefällt filthhound's post:
  • höanix, RHK, Jan, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 36 Gast/Gäste