Trio (Kenwood) KP-700D
Wenn ich ihn nicht schon hätte wird ihn jetzt Kaufen . Ist einfach schönes Teil was mich jeden Tag erfreut .

Danke Chris . -Smile
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Andrekk's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
Jungs, keine Chance, die nächste Anschaffung ist der AS 1200. und dann ist erstmal gut. Mutti und ich verfolgen noch einen großen Traum, da wird die Kohle ein wenig zusammen gehalten.
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
Für meine nächsten anstehenden Umbauten auf 230V habe ich nun endlich einmal zwei Trafos mit niedrigerer Leistung erstanden.

Primär: 2x115V
Sekundär: 2x9V
Leistung: 20VA

Um sekundärseitig (sw/rt) 18V draus zu machen, einfach in Reihe schalten. Das habe ich ja auch schon einmal gemacht. Primärseitig (bl/br) muss ich das ja dann vermutlich auch so machen um auf die 230V zu kommen. Jetzt frage ich mich nur in welcher Reihenfolge? Und wie kriege ich es heraus, falls die Reihenfolge relevant ist? Oder ist es vielleicht sogar egal?

Bitte klärt mich auf.

Viele Grüße Christian

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Ja, das ist praktisch wurscht
   
Nur Primär- und Sekundärseite sollte man nicht verwechseln
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
Danke! Dann kanns ja los gehen. Primär und sekundär sind auf dem Trafo beschriftet.

Viele Grüße Christian
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
So, nächste Herausforderung: Mein Sekundär 2x9 V Trafo liefert in Reihe geschaltet leider 24V statt der erwarteten 18V. Haben die das Ding nun falsch beschriftet oder kann es sein, dass die Spannung ohne Last so viel höher ist als angegeben?
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
Wikipedia sagt dazu:
"Die Leerlaufspannung kann bei kleinen Transformatoren durchaus das Doppelte der Nennspannung (Ausgangsspannung bei Nennstrom-Entnahme) betragen."
Zitieren Return to top
Danke, das deckt sich auch mit meinen Recherchen. Allerdings habe ich etwas von 20% gelesen.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
Da ich schon mal am Polieren war wurde auch der Teller Bearbeitet 

   
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Andrekk's post:
  • Darkstar, Lenni, RHK
Zitieren Return to top
Na Christian,

wie wärs mit einem weiteren 700D? Wink

   
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste