06.12.20, 0:06
Von den Grundig FeinenArten, habe ich auch noch einen CD Spieler. :-))
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Viele liebe Grüße
Jo

Bei mir läuft im Moment
|
06.12.20, 0:06
Von den Grundig FeinenArten, habe ich auch noch einen CD Spieler. :-))
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße Jo ![]()
06.12.20, 0:43
Ich habe nicht nur einen CD-Player, sondern gleich die ganze Anlage davon
![]() Gestern habe ich noch eine Kassette für einen Kollegen damit überspielt und bin überrascht, wie gut sogar eine einfache Typ I-Kassette klingen kann (Maxell UR - die einzigen günstigen, neuen und brauchbaren Tapes, die man noch bekommt).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
06.12.20, 0:51
Mit einer kompletten Anlage kann ich wirklich nicht dienen.
Diese Geräte habe ich letzten Dezember geschenkt bekommen und sie stehen immer noch hier im Regal. Es wurde wirklich Zeit mal wieder mit was anderem zu hören. ![]() Deshalb die kleine Anlage auf dem Wohnzimmertisch. Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
06.12.20, 0:59
Hi Jörg,
das CF11 hatte ich im Studium mit dem CR11 und dem CD11. Das war eine kleine, feine Anlage, die mit den Boxen, die der Händler dazu verkauft hat (Quadral Regalboxen) bei meinen Kommilitonen immer wieder Erstaunen hervorgerufen hat, u.a. wegen des Designs, aber vor allem auch wegen des Klangs, der wirklich voll und rund war. Viele meine Kollegen haben auch Kirchenorgel als Hauptinstrument gehabt und da hört man schon kritischer hin (vor allem, was die Tiefton-Wiedergabe und Leiern angeht). Überraschungen hat vor allem das Tapedeck hervorgerufen - wenn man die Displays abschaltet ist nicht mehr erkennbar, ob CD oder Tape läuft... und wenn dann das Tape geklackert hat, um die andere Seite abzuspielen, kamen immer verwunderte Blicke... dass eine Kassette so gut klingen kann. Vor allem spielte es tiefe Töne sauberer ab als mein damaliger MD-Rekorder (von Kenwood). Da war das immer irgendwie verwaschen. Wenn du dich von dem Tape trennst, sag' mir vorher Bescheid :-) Ich habe zwar mit dem CF4 das Top-Modell (3-Kopf-Deck, 3 Motoren), aber es hat kein Autoreverse...
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
06.12.20, 1:12
Im Tapedeck hatte ich erst eine Kassette drin und das hörte sich nicht besonders gut an.
Es gehörte vorher über 20 Jahre meiner Tante und ist ein "Familienerbstück". Aber sie hatte mit fast 90 Jahren bestimmt nicht besonders viel Aufmerksamkeit für die regelmäßige Reinigung gehabt. Das werde ich erstmal öffnen und gründlich reinigen müssen, dann folgt der nächste Test. Danach kann ich erst entscheiden ob es mir gefällt oder nicht. Gruß Jörg PS: Wenn es mir nicht gefällt bist du dafür vorgemerkt. ![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Damit es nicht zu sehr vom Thema abschweift zeige ich mal das vorletzte Album für heute, natürlich norddeutsche Folklore.
![]() Papes Brüder - Von Delphinen und anderen Möglichkeiten Carsten ist ein super Typ, er gefiel mir schon damals mit Clowns & Helden und auch bei der Kooperation mit Lotto King Karl. Die Alben die er unter Papes Brüder rausgebracht hat gefallen mir sehr gut (obwohl sie total komprimiert sind). Das letzte Mal habe ich ihn getroffen bei einem Nachwuchstrainingslager vom HSV. Man kann sich wirklich gut mit ihm unterhalten, er ist halt ein echter Norddeutscher. ![]() Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
06.12.20, 2:29
So hoffentlich muss ich nicht nochmal editieren, jetzt aber das letzte Album für heute!
Noch mal eine Live Scheibe: Doc Holiday - Song for the outlaw Richtig schöner Southern Rock, kann man sich immer wieder gut anhören. Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
06.12.20, 10:38
Meine Frau hat mir heute eine Doppel-CD geschenkt.
Pink Floyd - Is There Anybody Out There? - The Wall Live Also bleibt der Dreher erst mal aus ![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
06.12.20, 11:40
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|