Plattenspieler hat falsche Geschwindigkeit
#11
Wenn ich hier nicht einen wirklich super funktionierenden SL-1300 hätte, würde ich bei Rolfs Angebot zuschlagen. Aber ich habe ja schon mehr als genug Dreher
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, RHK
Zitieren Return to top
#12
(11.06.23, 18:47)david_pge schrieb: ich auf Verdacht den Kreuzschlitz benutzt habe, der bei den anderen Schrauben am Gehäuse passt.

Die meisten alten Potis haben einen Schlitz und kein Kreuz, und isoliert sollte der Schraubendreherschaft natürlich auch sein. Wink
Wenn die Potis verdreckt sind müssen sie erstmal ordentlich bewegt werden damit sich die Dreckschicht löst.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#13
und ggf.mit Kontaktspray nachhelfen Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste