Fernbedienung Rotel RR-927
#1
Moin all,

heute komme ich endlich mal dazu, die mich total nervende FB meiner Rotel-Vorstufe zu checken, weil sie nämlich nicht funktioniert.
Also neue Batterien eingelegt (und vorher gemessen), Kontakte gereinigt - und wie immer - nix funktioniert. Ist schon scheisse, wenn die alten Brocken irgendwann einmal nicht mehr funzen...  Cool

Dann den Test mit dem Handy gemacht - und interessant - die Diode leuchtet permanent - also auch ohne Tastendruck. Kein Wunder also, dass keine spezifische Reaktion auf einen Tastendruck erfolgt (und dass die Batts ständig leer sind...), wenn das Scheissdingen permanent sendet.

Was ist in so einem Fall zu tun...??? (abgesehen von wegschmeissen meine Ich... Cool )

Hat jemand eine Idee...???
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#2
Öffnen und Drucktasten reinigen
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#3
Öffnen, den Dreck der vergangenen Jahre entfernen und die Kontaktflächen an Gummidruckmatte und Platine reinigen.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#4
Habe ich schon mehrfach getan. Hilft nicht.
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#5
Dann hast Du keine Chance und musst sie ersetzen...
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#6
Man kann sowas mit dem Handy testen????
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
#7
(02.09.23, 16:28)HifiMinimalist schrieb: Man kann sowas mit dem Handy testen????

Mit der Kamera, wenn sie keinen Infrarotfilter hat
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#8
Das geht praktisch mit jedem Handy.
Selbst wenn die Teile einen IR-Filter haben. Einfach mal in einem dunklen Raum die Kamera auf die Sende-LED richten und ne Taste drücken. Da sieht man dann was leuchten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#9
(02.09.23, 16:41)Jan schrieb: Das geht praktisch mit jedem Handy.

Mit einem iPhone SE keine Chance...
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#10
OK, mit historischen Obstkisten kenne ich mich nicht so aus Wink
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste