24.09.23, 14:23
Bei mir läuft im Moment
|
24.09.23, 15:34
Madrugada - Madrugada
Dreifach Premiere: Frisch ausgepackte Platte auf neuem altem Victor QL-Y55F mit NOS EPC-205C II ED. Viele Grüße Christian
24.09.23, 16:53
Weiter geht es mit meiner frisch aus Spanien importierten
Heroes del Silencio - Parasiempre Viele Grüße Christian
24.09.23, 19:18
Und Christian, bist du zufrieden mit dem Dreher?
Für meinen bin ich im Mai direkt 500 km nach Hanau gefahren und hab ihn mir zum fairen Preis geholt. ![]() Gruß Tom
Gruss Tom
24.09.23, 19:38
In Hanau? Dann hättest Du auch gleich mal bei mir vorbeikommen können…
Ich bin absolut zufrieden. Alles funktioniert, wie es soll und der Preis war Ok. Allerdings wie in dem anderen Fred bereits beschrieben, kein wirklicher Unterschied zu meinem Y66. Viele Grüße Christian
24.09.23, 19:46
Ja wenn ich das gewusst hätte, Wäre schön gewesen
![]() Es war der einzige der den zweiten Tonarm und das kleine Zusatzgewicht dabei hatte. Er hatte auch noch andere JVC Spieler im Angebot. Habe ihn über Kleinanzeigen gefunden.
Gruss Tom
24.09.23, 20:12
Angebote mit beiden Tonarmen gibt es kaum noch. Ist ja auch kein Wunder, wenn schon der S-Arm alleine für 300 Euro gehandelt wird.
Viele Grüße Christian
24.09.23, 20:20
Denke,
Da habe ich Glück gehabt, es gibt,gab noch einen in Hanau aber nur mit einen Tonarm und sehr viel teuerer. Vielleicht läuft mir noch auch ein 66'er mit beiden Tonarmen über den Weg, wohl eher nicht ![]() ![]()
Gruss Tom
24.09.23, 21:24
Mit beiden Armen und in gutem Zustand kann man für die Teile durchaus 1200 bis 1500 € aufrufen
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 82 Gast/Gäste