Beiträge: 7,696
Themen: 66
:
: 12,889
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
3 Gramm Änderung ist eine ganze Umdrehung des Gewichtes nach hinten, bei 4 Gramm kann es sich bemerkbar machen.
Schon möglich das man es hören kann, ich habe es aber noch nie ausprobiert.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,636
Themen: 141
:
: 26,083
Registriert seit: Aug 2020
Aber nicht zu vergessen, mit 4 oder 5 Gramm ändert sich ja auch noch die effektive Masse des Tonarms.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,696
Themen: 66
:
: 12,889
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Dafür ist das Gewicht näher am Drehpunkt, kann man doch bestimmt irgendwie ausrechnen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,935
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Natürlich ändert sich dadurch das Massenträgheitsmoment des Tonarms. Der Abstand zur Drehachse geht hier quadratisch ein, die Masse nur als normaler Faktor
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Ich habe es heute mal mit Magneten ausgelotet.
Hinten im Tonarm ist ja die Gewindebuchse und daran hät der Magnet sehr gut.
Und in der Tat ist das bzw höre ich da sehr wohl Unterschiede,vorallem bei dem DL301 II.
Der Hochtonbereich kommt viel "ruhiger/sauberer" rüber,wenn das Gewicht recht nahe am Drehpunkt sitzt.
Versuch macht klug
Gruß Rolf
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Habe den Arm jetzt fertig für das MC1.
Mit dem Zusatz Gewichtring spielt das MC1 nun richtig sauber auf.
In der Feinzeichnung hat es zugenommen=unglaublich sauber würde es genauer treffen.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten das ein System so auf Gewichtänderung reagiert,da es schon vorher sehr gut ablieferte.
@Lenni,ich sach nur Versuche es mal!
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Jan