Naim Klone NAC152
#41
Mehr als ärgerlich Sad
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#42
Gerade ist etwas merkwürdiges passiert. Der Paketbote brachte den Karton mit dem Naim Klone. Smile
Es ist genau der Verstärker, den ich damals beim Zoll ausgepackt hatte. Es ist sogar der selbe Karton. Der war nur zwischenzeitlich wieder in China und wurde jetzt ohne Zoll zugestellt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • fr.jazbec, HighEndVerweigerer, tschuklo, HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#43
Sachen gibt’s……..
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
#44
Ist wirklich ein schönes Teil.
   

   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • fr.jazbec, Spitzenwitz, Darkstar
Zitieren Return to top
#45
Glückwunsch. Das sieht auf den ersten Blick übrigens nach einer fast 1:1 Kopie des echten Naim Vorverstärkers aus. Welche Transistoren sind denn verbaut?
Zitieren Return to top
#46
Ich habe das Teil schon wieder zugeschraubt und auf den Fotos kann ich es nicht erkennen.
Ich muss jetzt erstmal meine Endstufen suchen, damit ich das Teil auch verwenden kann Wink
Ich glaube, ich habe die Teile ins Lager geschafft
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#47
Das Paket wurde dieses mal über die Niederlande in die EU eingeführt. Aus den Niederlanden nach Deutschland hat man keine Probleme mit dem Zoll Wink
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
#48
Wie lange hat die Odyssee nun gedauert?
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#49
Fast ein halbes Jahr.
Am 24.06. bestellt und bezahlt. Seit dem 27.09. hatte ich Geld und Gerät abgeschrieben
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#50
24.6. bestellt, also relativ zügig.
Da hatte der Paketbote wohl ein Pferd und war nicht zu Fuß unterwegs. Big Grin 

Gruß Jörg

Mist, zu langsam.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste