Der ALDI Knaller!
#1
Aber Hallo!
Da bekomme ich für nicht mal 50,-Euro ein echtes Sahnestück Big Grin Big Grin Big Grin

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#2
Das ist ja wirklich ganz großes Kino
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion...ticle.html
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#3
Erschreckend an solchen Angeboten ist für mich immer, wie billig Geräte produziert werden können. Denn auch bei 50,- € wird Aldi mindestens plus-minus Null rausgehen. Der Hersteller wird trotz Transport von (vermutlich) China seinen Gewinn schon gmeacht haben. Das Ding wird Platten zumindest genauso gut abspielen, wie mein erster "Plattenspieler" von Philips für die europa Märchenplatten. Muss mitte der 70er gewesen sein, Gelb/Weiß mit zwei Lautsprechern als Deckel.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Schmiddi's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#4
Huh Sachen gibt’s………..
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HifiMinimalist's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#5
Das Ding kommt von der Ao Lai De Electronic Co., Ltd. und kostet im EK je nach Abnahmemenge zwischen $ 29,90 und $ 34,50
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#6
(11.12.23, 16:42)Spitzenwitz schrieb: Das Ding kommt von der Ao Lai De Electronic Co., Ltd. und kostet im EK je nach Abnahmemenge zwischen $ 39,90 und 34,50

Unglaublich! Das würde (bei herkömmlicher Kalkulation) bedeuten, daß für den Hersteller der Materialwert plus Arbeit weniger als 10$ kosten würden. Seeeehhr seltsam  - das Ganze... Irgeneiner in der Kette macht sicherlich "Miese" - und das ist mit Sicherheit nicht Aldi Angel
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Zitieren Return to top
#7
(11.12.23, 17:09)wgh52 schrieb:
(11.12.23, 16:42)Spitzenwitz schrieb: Das Ding kommt von der Ao Lai De Electronic Co., Ltd. und kostet im EK je nach Abnahmemenge zwischen $ 39,90 und 34,50

Unglaublich! Das würde (bei herkömmlicher Kalkulation) bedeuten, daß für den Hersteller der Materialwert plus Arbeit weniger als 10$ kosten würden. Seeeehhr seltsam  - das Ganze... Irgeneiner in der Kette macht sicherlich "Miese" - und das ist mit Sicherheit nicht Aldi Angel

Ich hatte sogar einen Tippfehler eingabaut, den ich korrigiert habe.

Es muss heißen:

"Das Ding kommt von der Ao Lai De Electronic Co., Ltd. und kostet im EK je nach Abnahmemenge zwischen $ 29,90 und $ 34,50"
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#8
Früher gab es bei Aldi/ Hofer gute Qualität ohne Schnickschnack und von der Palette und einem gnadenlosen Qualitätsregime im Hintergrund. Bei drei Verfehlungen des Qualitätsstandards war der Lieferant raus. Je mehr die sich aber einem normalen Supermarkt-Discounter annähern, desto schlechter wird deren Qualität. Mit so einem China-Plunder disqualifizieren die sich bei mir nur noch mehr.
Zitieren Return to top
#9
Der ist doch gut! Da braucht man kein Auflagegewicht, Azimut, Antiscating und keine Tonarmhöhe einstellen.

Nur für die Platten ists halt blöd, die darauf abgespielt werden.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni, Tornadone, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
#10
Und man kann sich auch noch Verstärker und Lautsprecher sparen. Eine komplette Stereoanlage für 'n' Fuffi... th_up
Gruß
Jürgen
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Frohwein's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste