Spendor 35/1
#11
Die hießen in UK ja auch Prelude

   

P.S.: Hier gibt es noch ein paar Bilder der Prelude im Originalzustand - auch von der Weiche

https://www.jdbbs.com/thread-8567473-1-1.html
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Balkes60
Zitieren Return to top
#12
Oder die ECO 600.
Optisch unterscheiden die Prelude und die 35/1 dadurch die 35/1 hat eine Sicherung für den HT auf der Front,  und in Bassreflexöffnung ist Schaumstoff das die Prelude nicht hat.
Ich werde Püllmanns in Köln mal anrufen/ anschreiben, der müsste es ja wissen.
Zitieren Return to top
#13
(06.01.24, 17:30)Balkes60 schrieb: Hab den Kommentar von Don zu spät gelesen.
Die Kabe auszutauschen gegen Isolierte Kabel ist ja kein Problem, da die Gehäuse etwas aufgehübscht werden, kann ich in dem Zug die Frequenzweichen ausbauen und die Kabel tauschen. 
Dann ist hoffentlich alles so wie es sein sollte.

Du benötigst dann zuerst mal einen Schaltplan der originalen Frequenzweiche und musst alle von den Tuningstümpern eingebauten Fehler und Veränderungen gleichzeitig zurück bauen sowie die Treiber mit korrekter Phasenlage anschließen, damit das Thema die Box muss verpolt angeschlossen werden sich ebenfalls erledigt. Deshalb schrob ich auch, es gibt nur zwei Wege. Traust Du Dir den Rückbau zu, dann ist alles gut, ansonsten solltest Du die Box zurückgeben, denn in der Anzeige stand nichts davon, dass die verpfluscht worden ist. Somit bist Du von Originalen ausgegangen, hast jetzt aber was ganz Anderes bekommen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#14
Das ist doch ein linkes Ding, erst nachdem Verkauf zu erzählen die sind verpolt anzuschließen und die zu verbasteln.

Spendor baut doch nun schon über Jahre sehr gute LS.  Blush

Da gibt's keinen Grund was zu ändern, außer die haben einen Defekt.
Zitieren Return to top
#15
Ich glaube ich hab solche noch im Lager zum aufarbeiten. Wenn ich da irgendwas nachgucken soll sag bescheid.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Hifijc's post:
  • Balkes60, Lenni
Zitieren Return to top
#16
Umtauschen werde ich nicht das ist zu aufwändig.
Wie bereits geschrieben werde ich Herrn Püllmanns der seinerzeit die LS vertrieben hat anschreiben, vielleicht kann er Licht ins Dunkel bringen.
Zitieren Return to top
#17
Von link kann hier nicht die Rede sein, finde ich. Der Verkäufer hat es zwar nicht in die Anzeige geschrieben, aber bei der Abholung auf alles hingewiesen, was ihm zu den Lautsprechern einfiel. So kam es zumindest für mich rüber.
Gruß Chris



Wer nicht selbst denkt, muss glauben was andere behaupten. Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Feierabendsegler's post:
  • Balkes60
Zitieren Return to top
#18
(06.01.24, 18:00)Nudel schrieb: Das ist doch ein linkes Ding, erst nachdem Verkauf zu erzählen die sind verpolt anzuschließen und die zu verbasteln.

Spendor baut doch nun schon über Jahre sehr gute LS.  Blush

Da gibt's keinen Grund was zu ändern, außer die haben einen Defekt.



Nein an dem ist nicht so.
 
Der Verkäufer hat das Chris während des Verkaufs gesagt, und Chris hat mich informiert.
Und ich habe mir nichts dabei gedacht und dem Kauf zugestimmt.
Alles gut,




(06.01.24, 18:04)Hifijc schrieb: Ich glaube ich hab solche noch im Lager zum aufarbeiten. Wenn ich da irgendwas nachgucken soll sag bescheid.

Das wäre nett, mach doch mal ein Foto der Frequenzweiche.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Balkes60's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#19
Alles gut.

Dann viel Spaß damit.
Zitieren Return to top
#20
Wenn die Lautsprecher und die Kisten gut sind, passt das doch. Eine Weiche ist ja schnell revidiert
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • fr.jazbec, Balkes60, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste