Bei mir läuft im Moment
Ich bleibe heute bei Tull
Songs From The Wood
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
The Trammps ‎mit Where The Happy People Go auf Atlantic K 50262, UK 1st Press aus 1976

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo
Zitieren Return to top
The Trammps ‎mit Disco Inferno auf Atlantic ‎W 50339, Italy 1st Press aus 1977

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo
Zitieren Return to top
Guten Abend Musikfreunde,

heute Abend mal wieder:

Marianne Faithfull

"NO EXIT" / 2016 Ear Music / Live Aufnahmen Europa Tournee 2014

Einen schönen Musikabend.
Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, Jan
Zitieren Return to top
Guten Abend Musikfreunde,

jetzt ein etwas teurer Vinylkauf aus meiner Sammlung.

J.J. Cale & Eric Clapton

"The Road to Escondido"

Ein sehr schönes Album.
Da läuft einfach gute Musik, Rille für Rille.

Viele Grüße
Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, Jan
Zitieren Return to top
Kleeer ‎mit Winners auf Atlantic ‎SD 19262, US 1st Press aus 1979

   

Und danach kam gleich: Imperials ‎mit No Shortage auf Impact R3288, US 1st Press aus 1975

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo
Zitieren Return to top
Ok, für die Imperials entschuldige ich mich und nehme die auch wieder zurück. Das ist amerikan. Evangelikalen-Möchtegern-Contemporary-Funk-Dingsbums und damit genauso spannend wie deren dekadente und verlauste Angeblich-Kultur, deren Hillbillys oder Mike Pence. Wie kann sowas nur in die Rubrik Funk, Contemporay oder Jazz  sortiert werden. Also nochmals sorry; ich habe nach erstem Schreck abgedreht. Kam auch erst als Neuzugang zu mir und war ein Blindkauf, weil´s noch ins Porto aus UK paßte.

Jetzt aber: Chameleon mit Chameleon auf Elektra ‎6E-190, US 1st Press aus 1979

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, höanix
Zitieren Return to top
Jethro Tull - Living with the Past
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
Mandré ‎mit M3000 auf Motown ‎M7-917 R1, US 2nd Press aus 1979

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo
Zitieren Return to top
Nach wie vor eine meiner Inselplatten....

Brainticket - Cottonwoodhill (1971)


   


[Video: ]
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, filthhound
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 35 Gast/Gäste