Beiträge: 35
Themen: 7
:
: 2
Registriert seit: Oct 2023
Location: Elmshorn, DE
Hallo Freunde,
ich bin auf der Suche nach meinem Traum-Plattenspieler, einem Dual 714 Q in schwarz. Da ich einen eigenen Tonabnehmer (AT VM95SH) installieren möchte, würde ich es begrüßen, den Plattenspieler ohne Tonabnehmer zu erwerben. Ein guter Zustand wäre super.
Rund um Hamburg könnte ich ihn abholen, ansonsten gut verpackt (!) mit versichertem Versand.
Nennt mir gerne einen Preis mit Beschreibung des Zustands.
Ich freu mich,
Levi
Beiträge: 17,940
Themen: 302
:
: 25,565
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
15.02.24, 2:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.24, 2:09 von Jan.)
In der Bucht schwimmt einer
https://www.ebay.de/itm/404770708360
Da hängt zwar ein Ortofon OM drann, aber das ist nicht wirklich ein Nachteil
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Wenn jemand so einen Dreher mit einer Nightclub S Nadel verkauft, beschleicht mich das Gefühl von Bastelkram.
Es handelt sich um eine sphärische DJ Nadel, die mit mindestens 3g Auflagekraft gefahren wird und zum Scratchen auch problemlos bis 5g eingestellt werden darf. Mir fällt auf Anhieb kaum eine unpassendere Lösung für den CS 714Q ein.
Abgesehen davon würde ich so einen ambitionierten Preis auch nie für ein "werkstattgeprüftes" Gerät bezahlen.
Was an den Geräten alles zu machen ist, wissen wir doch alle.
Gruß
Michael
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,875
Registriert seit: Sep 2023
(15.02.24, 2:07)Jan schrieb: In der Bucht schwimmt einer https://www.ebay.de/itm/404770708360
Da hängt zwar ein Ortofon OM drann, aber das ist nicht wirklich ein Nachteil
Hier würde mich abgesehen von der Nadel mal interessieren wie das System da drangefrickelt ist. Da gehört ja ein ULM dran. Das OM baut an der Montageplatte höher. Dadurch liegt der Tonarm ziemlich sicher nicht mehr parallel zur Platte. Im besten Falle haben die ein Löchlein oben in das OM gebohrt und das originale Schraubenloch im TK genutzt. Im schlechten Fall ist das OM festgeklebt und uU das TK nun fast unbrauchbar. Und die Dinger sind seltener zu bekommen als der Halbzoll -Umrüstsatz.
Das andere Angebot liest sich eher wie ein Rundum-sorglos-Paket.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 35
Themen: 7
:
: 2
Registriert seit: Oct 2023
Location: Elmshorn, DE
15.02.24, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.24, 11:54 von Schaukelstuhl.)
Hi Leute,
danke für die Antwort! Ich habe eine Frage: Benötige ich den 1/2 Zoll Adapter um einen Audio Technica Tonabnehmer zu installieren?
Viele Grüße
Levi
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,875
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 35
Themen: 7
:
: 2
Registriert seit: Oct 2023
Location: Elmshorn, DE
Okay, dann ändere ich hiermit meine Suche von "Suche Dual CS 714 Q" zu "Suche Dual 1/2 Zoll Adapter".
Ich habe nämlich gerade auf Kleinanzeigen den Dreher in perfekten Zustand, von Dual revidiert für 300€ gekauft. Darüber bin ich schon einmal sehr glücklich.
Hat aber jemand eine Idee, wo man einen solchen 1/2 Zoll Adapter herbekommen könnte?
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Guckst Du hier:
P.S. hat Dein Bruder Dich jetzt mit DUAL infiziert?
Halbzolladapter für 714Q
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 35
Themen: 7
:
: 2
Registriert seit: Oct 2023
Location: Elmshorn, DE
Ja, hat er gewisserweise. Der Hebel, mit dem man die Nadel absenken kann ist einfach wunderschön. Zudem das aussehen - definitiv mein Lieblingsplattenspieler.
Levi