25.03.24, 10:18
Schwarzer Body , Roter Nadeleinschub mit "E" Drauf.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Was ist das für ein System
|
25.03.24, 10:18
Schwarzer Body , Roter Nadeleinschub mit "E" Drauf.
Gruss Rainer
Hab mal den Body von der Headshell geschaubt. Oben drauf steht Ortofon , Made in Denmark. Der ist auf dem Telefunken Studio 7051 drauf. Vielleicht hilft das.
25.03.24, 12:10
Kann das ein F-150 mit einer 08/15 Ersatznadel E sein. ?
Gruss Rainer
Ein F 15 E und ein F 15 XE habe ich hier, wenn Du früher gefragt hättest dann hätte ich die gestern mitgebracht zum vergleichen.
![]() Gruß Jörg PS: Laut Prospekt im HiFi-Wiki war ein F 15 O Mk II verbaut.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
25.03.24, 12:47
Moin Jörg, vergleichen hätte ja nichts genutzt da der Plattenspieler ja noch garnicht funktioniert. Einen anderen Dreher mit SME Anschluss habe ich nicht.
Danke für die Auflösung des Rätsels. Michael ist anscheinend in Urlaub.! ![]() Gruss Rainer
25.03.24, 13:02
(25.03.24, 12:47)Q60 schrieb: ... Einen anderen Dreher mit SME Anschluss habe ich nicht. Es gibt so viel Elend auf dieser Welt ![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|