08.04.24, 12:38
@Jan: Das Paket mit den Tonabnehmern liegt laut Tracking seit Freitag in Deiner Postfiliale zur Abholung bereit.
Viele Grüße Christian
Thakker Japan EPS 270 HE Nadel für Technics / National EPC-270 C / 270CII
|
08.04.24, 12:38
@Jan: Das Paket mit den Tonabnehmern liegt laut Tracking seit Freitag in Deiner Postfiliale zur Abholung bereit.
Viele Grüße Christian
08.04.24, 13:25
Ja, danke.
Freitag hat es zu doll geschüttet und am Samstag hatte der Laden schon zu. Ich habe das für heute noch auf der Liste ![]()
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
08.04.24, 13:42
Sorry, dachte bei Deinem Glück mit Paketdiensten, hast Du vielleicht keine Benachrichtigung bekommen.
Viele Grüße Christian
08.04.24, 15:06
Moin Christian,
ist schon besser, wenn man da mal nachfragt. Bei den Blitzbirnen der Paketdienste kann man ja nie wissen. Das Paket ist jetzt hier. Scheint alles gut angekommen zu sein. Coole Boxen, wo bekommt man die? Ich habe bisher diese https://amzn.to/4atwmLM
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 Viele Grüße Christian
09.04.24, 20:40
Ich habe nun mal mit dem Vergleich der Systeme begonnen.
Angefangen mit einem 271cs (sphärisch). Das System spielt sehr ausgewogen, wenn man es so isoliert für sich hört, vermisst man nichts. Es klingt nicht dumpf oder so. Danach habe ich dann ans andere Ende gewechselt und das 442c (Shibata) montiert. Da wurde dann auch sehr schnell deutlich, was das vorherige System nicht konnte. Plötzlich waren beim Schlagzeug nicht nur Trommeln, sondern auch Becken mit fein, metallischen Obertönen. Die hatten vorher komplett gefehlt. Das 79smad spielt bei mir nur auf einem Kanal. ![]() Das 260c (elliptisch, nackt) hat einen tollen Bass, löst aber nicht so fein auf, wie das 442c Das 270c-II ist recht laut. Hat das eine sphärische Nadel? Es löst nicht besonders fein auf, spielt aber auch sehr ausgewogen Das muss für heute reichen. Habe 11 h Datenschutz-Videos hinter mir. Meine Rezertifizierung steht an und wenn ich das so weg-binge, bin ich damit in 3 Tagen durch. Damit ich das halbwegs durchhalte, schaue ich die Videos auf 130-150% Geschwindigkeit. Da muss man dann natürlich aufpassen
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Das ist interessant. Ich fand das 260c besser als das 442c. Aber das ist wohl Geschmackssache. Die sphärische Nadel erkennst Du am weißen Mittelstrich. die elliptische am roten Mittelstrich. Auf dem CII ist meines Wissens eine sphärische.
Das 79SMAD habe ich glaube ich selbst noch nie getestet, da ich meine Platten nicht mit 3,5g Auflagekraft abspielen möchte. Viele Grüße Christian
Jan,
welches Vinyl hast Du gehört? Wäre doch interessant, was ich für Erfahrungen, im Vergleich sammle, wenn ich die Systeme teste ![]() Achso, ich/wir haben die Rezertifizierungen gerade erfolgreich bestanden. Keine HA, keine NA, nur VPs😎
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
09.04.24, 21:59
Ich habe (gegen alle Gewohnheiten) mal Jon & Vangelis - The Friends of Mr. Cairo genommen.
Ich werde aber noch mit anderen Platten quertesten
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|