Technics sl 1200 MK Umbau 100/230V
#1
Ich bin am überlegen meine in Japan erworbenen 1200er auf 230V umzubauen
Ich habe in den Bucht einen günstigen Umbausatz gefunden.
Was haltet ihr davon bzw.sollte ich da was beachten?
https://www.ebay.de/itm/305378559718
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#2
Sieht nach einer sauberen Lösung aus
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#3
Ja, aber warum?
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#4
Es wäre eine saubere Umrüstung und man würde sich den Step-Up-Trafo sparen und damit auch den Ruhestromverbrauch senken
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#5
(21.04.24, 21:42)Darkstar schrieb: Ja, aber warum?

Aus Spaß an der Freud Wink
Falls ich einen vekaufen will/muss,ist das auch von Vorteil
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#6
Wenn es so eine einfache und halbwegs günstige Lösung für meinen Kenni gäbe, würde ich auch sofort umrüsten......
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#7
Für den Verkauf ist es hilfreich, für den Eigengebrauch wäre es mir zu aufwändig. Aus Spaß an der Freud ist aber Grund genug. Es ist und bleibt ein Hobby.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#8
Ich kaufe einen Technics SL 12xx, der auch hierzulande häufig angeboten wird, als 100 Volt Gerät in Japan, zahle Versand, Zoll und den Umrüstsatz......

Bei einem eventuellen Verkauf sollte natürlich angegeben werden, dass diese Umrüstung erfolgte, da der Originalzustand erheblich verändert wurde.
Auch wenn der Umrüstsatz keinen schlechten Eindruck macht, wäre ich bei so einem Zusatz in einer Anzeige als Käufer sofort raus.
Das man für das eigene gute Gefühl lieber ein 230 Volt Gerät hat, kann ich hingegen nachvollziehen.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni, low_fi
Zitieren Return to top
#9
Vermutlich kann man sich auch einfach nur so einen Trafo bei RS-Components bestellen und diesen dann gegen den alten tauschen, da muss man dann nur ein wenig nach der Belegung schauen. Mit dme Bausatz ist es natürlich erheblich einfacher
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • tschuklo
Zitieren Return to top
#10
Zitat:wäre ich bei so einem Zusatz in einer Anzeige als Käufer sofort raus.
Und der wäre?
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste