28.04.24, 12:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.25, 21:00 von Darkstar.)
Ich möchte mir eine Zarge für zwei Tonarme selbst bauen. Das folgende Material habe ich bereits hier:
3x 62cm x 41cm x 16mm MDF
2x 62cm x 41cm x 6mm Sperrholz Birke
Das ganze soll in Sandwichbauweise entstehen. Die Tonarme sollen links und rechts vom Plattenteller montiert werden, nicht wie bei Dual-Tonarmzargen üblich hinten und rechts. Als Laufwerk werde ich vermutlich ein vorhandenes TT-71 Laufwerk von Victor verwenden.
Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal wieder furnieren.
Kleiner Tipp:
Du fixierst eine 5mm Sperrholzplatte auf deiner Zarge in der das TT 81 gerade ist. Und überträgst den Ausschnitt mit diesem Fäser auf die Sperrholzplatte:
Dann hast Du die Schablone und kannst diese mit diesem Fräser auf die Multiplex Platten übertragen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:1 user Gefällt Lenni's Beitrag • Darkstar
28.04.24, 12:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.24, 12:58 von Darkstar.)
Gute Idee. Einen Bündigfräser Kopierfräser habe ich ja. Allerdings ist das beim TT-71 und ähnlichen auch sowieso sehr einfach, weil der Ausschnitt genau kreisrund ist. Bei Denon ist es etwas anspruchsvoller.
16.09.24, 20:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.24, 20:45 von HighEndVerweigerer.)
Hey Chris, wie weit bist du mit deiner Zarge? Oder hebst du dir den Spaß für die dunkle Jahreszeit auf?
Wollte mir Inspiration holen, da ich den 12" Tonarm Grace G-565 ev. auch mit dem TT-71 Laufwerk verheiraten wollte und dafür höchstwahrscheinlich eine etwas größere Zarge brauche..........
Ich würde sagen, angefangen und dann stark nachgelassen. Eine meiner Baustellen, die darauf warten, dass es weitergeht. Sorry, da bin ich vermutlich keine große Hilfe.