Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Hallo,
Heute habe ich leider etwas Pech gehabt - die Nadel meines AT155LC hat es gehimmelt
Die originale Ersatznadel gibt es wohl nicht mehr. AT empfiehlt die VMN40ML.
Was ist von dieser zu halten? Gibt es besseren Ersatz?
Danke!
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(01.06.24, 22:07)straylight schrieb: Die originale Ersatznadel gibt es wohl nicht mehr. AT empfiehlt die VMN40ML.
Was ist von dieser zu halten? Gibt es besseren Ersatz?
Du hast kaum eine andere Chance. Die Restposten der Original ATN-155LC werden mit Gold aufgewogen, die Preise zahlt man nicht.
No-Name Ersatz gibt es recht preiswert, da weiß aber niemand, was der taugt.
Gruß
Michael
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Aus Spanien wird gerade eine NOS für 320,- angeboten. Wäre das denn den Unterschied wert? Ich nehme an, dass man mit einem VMN40ML für neu 180,- genauso gut fährt, oder?
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(01.06.24, 22:23)straylight schrieb: Aus Spanien wird gerade eine NOS für 320,- angeboten. Wäre das denn den Unterschied wert? Ich nehme an, dass man mit einem VMN40ML für neu 180,- genauso gut fährt, oder?
Ja, das nehme ich auch an. Die spanische Nadel habe ich auch gesehen, der Typ pokert so hoch, weil es kaum noch Bestand gibt.
Gruß
Michael
Ganz ehrlich: die VM40ML ist zwar nicht schlecht, aber ich halte selbst die 150e für eine auch ganz feine und durchaus oft verfügbare Variante.
https://www.fromjapan.co.jp/japan/en/auc...135285729/
Eine 150Sa wäre natürlich auch empfehlenswert, aber leider genauso selten.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• straylight
Beiträge: 17,923
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn man hier eine NOS-Nadel kauft, muss die ja nicht mehr gut sein. Das Lagergummi ist ja inzwischen auch nicht besser geworden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• straylight
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
(01.06.24, 22:38)Xosh2501 schrieb: Ganz ehrlich: die VM40ML ist zwar nicht schlecht, aber ich halte selbst die 150e für eine auch ganz feine und durchaus oft verfügbare Variante.
https://www.fromjapan.co.jp/japan/en/auc...135285729/
Eine 150Sa wäre natürlich auch empfehlenswert, aber leider genauso selten.
Danke! Ob die hier gezeigte noch brauchbar ist, weiß aber doch auch kein Mensch. Wenn ich mir den Body angucke, sieht das alles auch nicht mehr taufrisch aus.
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Ich habe heute mal etwas Zeit investiert und die Nadel mit Schmutzradierer und Bürste ordentlich „geschrubbt“ - und siehe da, sie spielt erstmal wieder verzerrungsfrei.
Mal gucken, was sie macht, wenn eine Zisch-laut-anfällige Platte läuft…
Erstmal sieht es so aus, als hätte ich eine Investition etwas hinauszuzögern können
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 3,790
Themen: 57
:
: 3,817
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
02.06.24, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.24, 18:39 von WBC.)
(02.06.24, 18:24)straylight schrieb: Mal gucken, was sie macht, wenn eine Zisch-laut-anfällige Platte läuft…
Besorge Dir die Maxi von Mike Oldfields "Innocent".
Die Scheibe sagt Dir über jede Nadel, was fakt ist...
Voraussetzung ist natürlich, dass die Scheibe selbst noch nicht "durch" ist...
Bei mir läuft diese Platte seit Jahren nur noch, wenn ich eine Nadel testen will...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• straylight
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Luis Armstrong kann das auch. Davon habe ich eine hier…
Schöne Grüße, Thomas
|