Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,511
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
15.06.24, 14:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.24, 15:10 von low_fi.)
Es ist fertig muss nur noch testen und einfummeln.
Sony TC-K2A, die Reparatur gestaltete sich wohl sehr herausfordernd.
Ich freue mich, trotzdem habe ich noch ein Onkyo TA600D im Zulauf, der Bastlwastl hat da Bock drauf.
Gruß Micha
Beiträge: 4,815
Themen: 58
:
: 4,825
Registriert seit: Dec 2023
15.06.24, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.24, 15:06 von HighEndVerweigerer.)
Onko war doch irgendwas mit Kaffee und Süßigkeiten.........
Der Sony stand ja auch lange genug auf dem Kaltdachboden. Kein Wunder, dass BastlWastl sich da länger austoben mußte......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,511
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Der aufmerksame Leser😉 das bewundernswerte an Bastlwastl ist, er gibt nicht auf, er flucht nur😂😂
Gruß Micha
Beiträge: 1,010
Themen: 30
:
: 4,075
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
(14.06.24, 16:34)Q60 schrieb: Das habe ich mir gerade wieder fertiggemacht.
4,04 € zzgl Versand, zzgl. ein t-Shirt für 15 € , das ich mir mit der Riemenpest zerstörthabe, bzw. zum Bastel t-Shirt degradiert habe.
Hat sich wahrscheilich nicht gelohnt, spielt aber deutlich besser als erwartet, u. passt gut zu dem alten Körting Receiver.
Gruss
Rainer
Wie macht sich das Tapedeck denn? Es war damals aus meiner Sicht unverhältnismäßig teuer und ich habe den Eindruck, dass es deshalb auch heute entsprechend selten ist. Die technischen Daten hauen einen nicht um... aber irgendwie hat es schon ein sehr eigenständiges Design - es hat was!
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(14.06.24, 16:34)Q60 schrieb: zzgl. ein t-Shirt für 15 € , das ich mir mit der Riemenpest zerstörthabe, bzw. zum Bastel t-Shirt degradiert habe.
Ich habe es mir tatsächlich angewöhnt, nur noch in Bastelklamotten zu arbeiten, nachdem ich mir so einige gute Sachen unwiderruflich zerstört habe.
Gruß
Michael
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,845
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Waaas, Du hast gute Sachen?
Selbst schuld.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Das lag daran das ich nicht abwarten konnte u. Das Gerät unbedingt, noch auf der Arbeit öffnen musste. Ein unbedachter griff in die unbekannte Mechanik u. Schon war es geschehen.
Gruß Rainer
Beiträge: 6,733
Themen: 185
:
: 5,859
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
16.06.24, 9:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.24, 9:22 von Darkstar.)
Man nennt das auch „in die Scheiße greifen“.
Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Das Gerät ist schon recht gut verarbeitet, zumindest meiner Meinung nach. Noch recht viel Metall, sehr stabil, u. Auch recht wartungsfreundlich. Es hat nach 50 Jahren keine kratzenden potis, keine ausgelaufenen kondensatoren, Schalter funktionieren noch alle. Nur alle Riemen bis auf dem zum zählwerk hatten sich aufgelöst.
Beiträge: 17,881
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich wäre ja schon fast bei so einem Gerät gelandet
https://www.youtube.com/@TapelessDeckProject
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|