Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(05.02.21, 15:43)Xosh2501 schrieb: Ich habe mein Büro im DG etwas umgestaltet um dort meine Zweitanlage vernünftig nutzen zu können.
Das Ganze wird mit Iron Butterfly In-A-Gadda-Da-Vida (ATCO 2017/1968, Marbled Vinyl) eingeweiht.
Welche Diamond sind das?
Gruß
Michael
@"Spitzenwitz"
Das sind die 10.1. Habe ich in den Kleinanzeigen günstig ergattert. Für die Größe erstaunliche Brüllwürfel. Im kleinen Dachzimmer einfach phänomenal. Sicher nichts für Feingeister, aber um dreckigen Rock zu hören genau das Richtige.
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
Ich hatte einen ganz seltsamen Traum..
Die eben gezeigte Platte, wo mich garantiert alle drum beneiden, war nur die Schutzverpackung für diese hier...
Hatte ich natürlich schon.. Aber jetzt auch als u.k. 1st press in absolut perfektem Zustand..
Diese Platte war übrigens von zwei anderen Platten geschützt...
Also wenn Ihr ganz lieb seid...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,878
Themen: 302
:
: 25,459
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
Hi Jan,
der Technics scheint Dir besser zu gefallen als der Luxman, oder irre ich mich?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:1 user Gefällt Lenni's Beitrag
• Jan
Beiträge: 17,878
Themen: 302
:
: 25,459
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Der Lux steht hier eigentlich nur rum.
Ist eben nicht mal ein richtiger Halbautomat. Nur Lift mit Endabschaltung. Also praktisch so ein Plunder wie der Golden 11, nur eben mit Direktantrieb.
Abgesehen davon, braucht der Lux mal ein besseres System.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Beiträge: 17,878
Themen: 302
:
: 25,459
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Sonus Gold Blue? Was für nen Schliff hat das Teil? Kaufen kann man es auch scheinbar nicht.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...43_32.jpeg]
Gary Moore - Live from London
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Das Sonus Gold Blue hat einen Line Contact Schliff. Ein Bellex BX 50 NS (eigentlich BXµ 50 NS, S steht für Shibata) könnte auch gut passen und ist auch deutlich günstiger zu bekommen als ein Sonus Gold Blue
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(05.02.21, 16:05)Xosh2501 schrieb: Sicher nichts für Feingeister, aber um dreckigen Rock zu hören genau das Richtige.
Dann sind die definitiv nicht in meinem Fokus
Hatt gerade ein gutes Angebot....
Gruß
Michael
|