Beiträge: 17,912
Themen: 302
:
: 25,537
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich hatte den CDP 990, der auch schön viele Tasten hat. 
Ein gutes Gerät. Habe ich aber schnell weiter verkauft
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,912
Themen: 302
:
: 25,537
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hinter diesen großen Ziffernblöcken steht ja durchaus ein nachvollziehbarer Gedankengang:
Fast alle CDs haben mehr als 9 Titel, aber relativ wenige haben über 20 Titel.
Wenn man nun einen klassischen Ziffernblock hat, dann muss man z.B. für Track 16 zuerst die 10er Stelle eingeben und danach noch die 6 drücken. Bei dem größeren Zahlenblock kommt man für die ersten 20 Tracks mit nur einer Taste aus und muss erst danach umständlich die Ziffern nacheinander eingeben.
Ich mochte dieses Ausstattungsmerkmal.
Heute würde ich auch mit einer Taste auskommen. Also auswerfen. Schibt man das Teil zu und es ist eine CD drin, wird diese automatisch wiedergegeben. Mehr brauche ich tatsächlich nicht mehr
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,976
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Alle Geräte, die in der Typenbezeichnung auf ES oder ESD enden, sind sehr hochwertig verarbeitet, dafür gibt es bis auf wenige Ausnahmen keine Ersatzlaser mehr.
Soweit ich es in Erinnerung habe,sollen die von der Playstation 1 auch passen
Gruß Rolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(10.07.24, 17:46)RHK schrieb: Soweit ich es in Erinnerung habe,sollen die von der Playstation 1 auch passen
Nein, die hat eine KSM-440AEM Einheit, die ist in keinem Sony CD-Player verbaut.
Gruß
Michael
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(10.07.24, 17:46)RHK schrieb: Zitat:Alle Geräte, die in der Typenbezeichnung auf ES oder ESD enden, sind sehr hochwertig verarbeitet, dafür gibt es bis auf wenige Ausnahmen keine Ersatzlaser mehr.
Soweit ich es in Erinnerung habe,sollen die von der Playstation 1 auch passen
Du hast wieder Ideen!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,976
Registriert seit: Oct 2021
Irgendwas war aber da mit der Playstation1 und den ES 777/779er
Gruß Rolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(10.07.24, 18:35)RHK schrieb: Irgendwas war aber da mit der Playstation1 und den ES 777/779er
Die haben eine KHM-230AAA, die Playstation 1 eine KSM-440AEM.
Gruß
Michael
Den CD-Player sollte jemand bekommen der mit jedem Euro Rechnen muss. Quasi eine Geschenk von mir.
Ich selber habe seit ca. 6 Monate einen Harman Kardon HD720. Mit dem bin ich sehr zufrieden
Gruß
Joachim
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Michael!
Du hast doch bestimmt was günstiges im Schrank, für den Kollegen!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Definitiv.....
Da ich aber morgen im Flieger sitze, müsste das sehr schnell gehen.
Die Kiste würde ich für € 20,-- abgeben:
Philips CD710
Gruß
Michael
|