Infinit Kappa 70
#1
Moin Leute,
heute war der Fensterbauer unseres Vertrauens für diverse Ausbesserungsarbeiten im Haus.
Meint der Kappo zu mir: „Jochen, du könntest ein paar RICHTIGE Lautsprecher brauchen. Ich verkaufe meine Infinity Kappa 70, für dich zum Freundschaftspreis von 300 EUR.
Jetzt bin ich wieder mal angefixt...  Rolleyes
hat da von Euch jemand ne Meinung dazu oder gar Erfahrungen, die er mit mir teilen will?
Werde mir die Teile auf jeden Fall mal anhören, ist ja hier gleich um die Ecke...
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Siggi69
Zitieren Return to top
#2
Steck Geld ein Wink
Wenn sie optisch passen, willst du sie sicher
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Siggi69, HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#3
Würde ich definitiv dort stehen lassen wo sie jetzt sind. Die brauchen nämlich kleine laststabile Kernkraftwerke und das kostet dann nur und wird nicht wirklich besser.

Mit Celestion Ditton 15 oder 25 für weniger als die Hälfte bist Du deutlich besser bedient. Auch Spendor BC-1 wären imho eine bessere Wahl für kleine Räume.
Zitieren Return to top
#4
Leistung am Verstärkerausgang ist doch nur bei den Freunden von Röhrenheizungen ein Problem.

Mal eben 30 W Dauerleistung für Zimmerlautstärke ? Ist doch kein Problem
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#5
Die Infinity Kappa Serie hat eine sehr große Fan Gemeinde. Ich bin damit selber nie richtig warm geworden.. 
(Habe auch nie selber welche besessen, aber bei diversen Freunden schon zur Genüge gehört)..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#6
Die Kappa 70 will tatsächlich mit Leistung angesteuert werden. Weiterhin hat sie Schaumstoffsicken, 
die sie zum Pulverfass machen. Ersatz ist zwar gut verfügbar, kostet aber auch wieder Geld, wenn man
es nicht selber machen kann.

Ich werde mir demnächst mal ein paar billige Quadral Lautsprecher mit zerfetzter Sicke über die Kleinanzeigen
besorgen um die Reparatur erstmalig selber zu machen. Habe ich bis noch nicht, weil die Chassis immer zu
hochwertig waren.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#7
Wenn ich mir jetzt gebrauchte Lautsprecher kaufen müsste wären es technics SB-660..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#8
(16.02.21, 23:15)Lenni schrieb: Wenn ich mir jetzt gebrauchte Lautsprecher kaufen müsste wären es technics SB-660..

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee....

Nicht nach der Optik gehen, Kollege.

Stehen aber in den Kleinanzeigen gerade welche drin.

(16.02.21, 21:59)Don_Camillo schrieb: Mit Celestion Ditton 15 oder 25 für weniger als die Hälfte bist Du deutlich besser bedient. Auch Spendor BC-1 wären imho eine bessere Wahl für kleine Räume.

Mit Celestion bin ich nicht glücklich geworden, eine BC-1 hingegen nehme ich sofort.
Gebraucht sind da aber meist zwischen 700 und 900 Euro angesagt.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#9
Ich brauche ja keine...
Aber der Klang der Teile gefällt mir richtig gut..

Was ist denn gehen die einzuwenden?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#10
(16.02.21, 23:15)Lenni schrieb: Wenn ich mir jetzt gebrauchte Lautsprecher kaufen müsste wären es technics SB-660..

Oder doch lieber Saba Professional 1300?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste