Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,844
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin Jan,
den Stuhl kenne ich irgendwoher, ist das Filmmusik?
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Servus,
Stormbringer ist das neunte Studioalbum der englischen Hard-Rock-Band Deep Purple und wurde am 08.11.1974 veröffentlicht, heute vor genau 50 Jahren.
Stormbringer wurde mit Produzent Martin Birch in den Musicland Studios in München im August 1974 aufgenommen und in den Record Plant Studios in Los Angeles im November 1974 abgemischt
Noch deutlicher als beim Vorgängeralbum Burn wird bei Stormbringer der stilistische Wandel weg von einer reinen Hard-Rock-Band, der sicher auch der geänderten Besetzung geschuldet ist.
Während das Titellied Stormbringer und der Titel Lady Double Dealer noch vergleichsweise harte Rock-Stücke sind, klingen in anderen Liedern poppigere, z. T. auch funkige bis soulige, Töne an. Dabei werden insbesondere sieben von neun Stücken von Coverdale und Hughes gemeinsam – teils abwechselnd, teils mit Coverdale als Leadsänger und Hughes als Harmonysänger im Refrain – gesungen. Lediglich bei Holy Man singt Hughes alleine und bei Soldier of Fortune Coverdale – beide eher dem Genre „sanfte Balladen“ zuzurechnen. Beide Lieder legen auch die Stärken der jeweiligen Sänger dar. Während Coverdales auffällig stöhnender Gesang insbesondere in tieferen Lagen brilliert, verlagert Hughes große Teile seines Gesanges auf die Kopfstimme, mit der er beachtliche Höhen erreicht. Sehr auffällig wird dieser Kontrast beim Lied The Gypsy, das primär fast ausschließlich aus seinem Riff besteht und letztlich vor allem vom sehr differenzierten Harmoniegesang der beiden Sänger lebt.
Die meisten der Lieder des Albums sind typische Studioaufnahmen mit z. T. auffällig vielen Overdubs, insbesondere an der Gitarre. So fand neben Stormbringer, The Gypsy und Lady Double Dealer auch nur Soldier of Fortune einen regelmäßigen Weg ins Live-Programm der Band, das zu jenem Zeitpunkt deutlich von längeren Instrumentalduellen der Bandmitglieder auf Basis von Klassikern der Band dominiert war.
Deep Purple - Stormbringer
Gruß Mario
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• FootSize, S. Custom, Jan
Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(08.11.24, 19:31)höanix schrieb: Moin Jan,
den Stuhl kenne ich irgendwoher, ist das Filmmusik?
Nicht so ganz 
[Video: https://youtu.be/AsNlvV8LfaU?si=Cp8dtOy-f47Owm62]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Deep Purple - =1
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• FootSize, S. Custom, Jan
Beiträge: 2,793
Themen: 17
:
: 11,990
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Beim Vorbereiten der morgigen Lasagnen lief:
100 Kilo Herz - akustisch im Gewandhaus
Michael Cretu - Legionäre
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
(08.11.24, 21:21)rowo schrieb: Beim Vorbereiten der morgigen Lasagnen lief:
100 Kilo Herz - akustisch im Gewandhaus
Michael Cretu - Legionäre Oh, der Robert ist im T-Shirt.
Dann läuft bestimmt schon deine Heizung.
Gruß Mario
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• RHK, rowo, Jan
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Technical Space Composer's Crew - Canaxis 5 (1969)
[Video: ]
Gruß
Michael
Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe den Tag eher jazzig begonnen, aber inzwischen ist es dann doch recht rockig geworden
Ian Gillan & Tony Iommi - Who Cares
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...48_31.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Doch wieder Jazz
Hampton Hawes Trio - High In The Sky
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...37_55.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|