Systeme
#1
Das Grado Gold am Saba PSP 910
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...18_00.jpeg]
Sieht nicht nur gut aus, macht auch richtig Spaß

Das Concord pro am Saba PSP 250
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...41_53.jpeg]

Im Hintergrund liegt noch ein Shure M75 Smile
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Siggi69
Zitieren Return to top
#2
Ich habe mir in China zwei Sanyo MG-09 zum Stückpreis von € 6,79 inkl. Versand bestellt   Big Grin


.jpg   Zwischenablage02.jpg (Größe: 79.63 KB / Downloads: 320)


Zum Abgeben mit einfachen Drehern geradezu ideal. Dafür sind mir Systeme aus meinem Bestand irgendwie immer zu schade...
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#3
Ich habe mir auch mal 2 China-Versionen vom AT 91 hingelegt, Stück für knapp 11€
Die kann man sich sogar mal selbst eine Weile antun.
Billiger geht kaum  Smile
Grüße
Ferdi
Wenn ich über Klang spreche, so ist das äußerst subjektiv und gilt nur für meine Person  Rolleyes
Zitieren Return to top
#4
Transparente Platten können auch nett sein Wink
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...10_40.jpeg]
AT-VM95ML
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#5
Der Turmbau zu Babel ist tatsächlich schon ca. 20 Jahre her


.gif   FRs.gif (Größe: 324.67 KB / Downloads: 269)
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Don_Camillo's post:
  • Sufi7, Xosh2501
Zitieren Return to top
#6
Das nenne ich mal ne schöne Auswahl !

Siggi
Angry
Bitte legen Sie nicht auf, die über-übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!! 
 ........  Please hold the line !!!
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Siggi69's post:
  • Don_Camillo
Zitieren Return to top
#7
Nur der Vollständigkeit halber auch hier Smile Das Concorde pro mit der 40er Nadel
   
   
   
   
Das Grado Gold spielt jetzt am JVC Heart
   
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Sufi7, Don_Camillo
Zitieren Return to top
#8
(16.01.21, 0:41)Siggi69 schrieb: Das nenne ich mal ne schöne Auswahl !

Da ist über die Jahre aber Einiges gegangen und Einiges dazu gekommen.

Heute habe ich für meine liebgewonnenen Technics EPC-205C MK III noch eine originale NOS EPS-205ED Nadel ergattern können - der Schliff entspricht dem der EPS-205ED3 (0.2 x 0.7 mil Elliptical) nur der Nadelträger ist bei der EPS-205ED (nur) aus Titan anstatt aus Boron

   

   

   

   

Und für meine Line Contact Audio Technicas 

   

habe ich ebenfalls noch günstig eine NOS ATN-155LC schießen können

   

SPU, SPU, SPU, SPU, SPU und SPU


.jpg   20130808_143902 (Benutzerdefiniert).jpg (Größe: 167.26 KB / Downloads: 245)
Meister, Meister Silver, Royal Reference, Meister, Classic E, Synergy. Danach kam dann noch ein Gold aus der limitierten ersten Serie dazu
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Don_Camillo's post:
  • Xosh2501, tschuklo, Lenni, Siggi69
Zitieren Return to top
#9
Heute angekommen, eigentlich eher Goldstaub und trotzdem nicht teuer. Zudem ziemlich niedlich


.jpg   IMG_1247 (Benutzerdefiniert).JPG (Größe: 85.51 KB / Downloads: 227)
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.  Big Grin
Zitieren Return to top
#10
Wo passt der Einschub drauf??
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste