Beiträge: 8,031
Themen: 163
:
: 9,471
Registriert seit: Apr 2020
Wobei dort ja sogar ein Balgengerät verwendet wird.
So etwas habe ich mir noch nicht gegönnt.
Das Fokus-Problem habe ich damit in den Griff bekommen
Die Teile gibt es für einen recht schmalen Taler in China und sie sind universell verwendbar
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
Beiträge: 8,031
Themen: 163
:
: 9,471
Registriert seit: Apr 2020
Schwierig wird es bei der Makrophotographie immer, wenn man nicht dicht genug an das Motiv heran kommt
Die Jungs sind etwa 5 mm lang und dazu auch noch ständig unterwegs
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Xosh2501
Beiträge: 4,224
Themen: 31
:
: 8,016
Registriert seit: Nov 2020
(13.11.22, 13:59)Jan schrieb: Die Jungs sind etwa 5 mm lang und dazu auch noch ständig unterwegs
Wenn die Mädels fehlen ist es doch kein Wunder das sie immer auf der Pirsch sind.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
Ich habe jetzt nochmal das Setup verändert und für meine spiegellose Sony Alpha 6400 einen T2 Adapter und einen Okulartubus für Mikroskope gekauft.
Mit dem 20MP Sensor der Sony ist die Bildqualität nun deutlich besser als vorher. Dafür reagiert die Kamera deutlich empfindlicher auf die punktförmige Auflichtquelle des Mikroskops mit einer starken Überbelichtung in der Bildmitte. Werde das nochmals mit einer Flächenleuchte probieren.
Insgesamt bin ich nun aber mit überschaubarem Aufwand (110,- Euro für Mikroskop und Adapter) bereits meinem vorher gesetzten Ziel schon sehr nahe gekommen. Für den von Rolf angepeilten Zweck ist die Ausstattung allerdings unzureichend, was aber auch nie mein Ziel war.
Viele Grüße Christian
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
Heute darf mein Ur-Oldie von 1970 ran:
Technics EPC-200C
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
16.03.23, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.23, 19:04 von Darkstar.)
Ich hab mal den neulich wiedergefundenen Goldkäfer angemessen bestückt....
Polish_20230316_175731542.jpg (Größe: 90.72 KB / Downloads: 30)
Beiträge: 2,951
Themen: 21
:
: 7,082
Registriert seit: Jan 2021
Schaut super aus 👍
Gruß Jochen
It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
16.03.23, 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.23, 19:25 von Darkstar.)
Ich habe den Body ewig gesucht, dachte schon ich hätte ihn verkauft. Neulich habe ich ihn in einem Rack hinter dem Verstärker gefunden. War der kleine Scheißer doch glatt über die Kante gesprungen.... Nun dachte ich mir, ich nagel mal ein AT-150sa dran so lange es das noch gibt. Ich fand die 239 Eur beim Thakker echt fair.
Beiträge: 698
Themen: 26
:
: 910
Registriert seit: Dec 2021
Jo den suche ich schon seit gut 1 Jahr in Bezahlbar .
Der von Jochen ist ja leider auf See verschollen 😢
Gruß : IKe Andreas
Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen ! Und ruhe dich heute Nachmittag aus
|