12.10.24, 22:37
MP3s sind ein alter Hut. Da muss man nicht ständig was aktualisieren. Wenn du eine ältere Version vom Lame-Codec hast, must du nur die DLL austauschen und das wars.
Gleichzeitige Wiedergabe und Rippen halte ich nicht für sinnvoll. Rippen ist ja deutlich schneller, also wartet man bis der erste Titel gerippt ist und kann diesen dann wiedergeben. Wenn der Titel nicht extrem kurz ist, werden 2-3 weitere Titel fertig sein, bevor der zuende ist.
Warum eigentlich mp3? Bist du so geizig mit billigem Plattenplatz? Ich speichere nur als FLAC und kodiere die bei bedarf fürs Auto in MP3 um. Im Auto könnte ich zwar auch FLACs hören, aber ich muss da mit Speicherkarten zurechtkommen und fürs Auto reichen mir auch MP3s
Gleichzeitige Wiedergabe und Rippen halte ich nicht für sinnvoll. Rippen ist ja deutlich schneller, also wartet man bis der erste Titel gerippt ist und kann diesen dann wiedergeben. Wenn der Titel nicht extrem kurz ist, werden 2-3 weitere Titel fertig sein, bevor der zuende ist.
Warum eigentlich mp3? Bist du so geizig mit billigem Plattenplatz? Ich speichere nur als FLAC und kodiere die bei bedarf fürs Auto in MP3 um. Im Auto könnte ich zwar auch FLACs hören, aber ich muss da mit Speicherkarten zurechtkommen und fürs Auto reichen mir auch MP3s
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Technics SL-Q 33. Revox B795
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Technics SL-Q 33. Revox B795
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550