Beiträge: 2,075
Themen: 83
:
: 1,453
Registriert seit: Dec 2021
22.01.23, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.23, 13:24 von Darkstar.)
Ich habe gestern meinen
Kenwood KA-6004 nach mindestens drei Jahren Dornröschenschlaf
ausgemottet. War total stolz, dass ich sogar die Holzseitenteile, die ich schon immer neu machen wollte, auf Anhieb wieder gefunden habe. Eigentlich sollte er an zentraler Stelle vier Plattenspieler bedienen.
Leider wird da aber erst einmal nichts draus. Es karzt und kracht an allen Schaltern und Potis, dass es eine wahre Pracht ist. Da muss ich vermutlich einige Stunden investieren, um das wieder einigermaßen gangbar zu machen. Aber schön finde ich den schon....
Beiträge: 1,170
Themen: 18
:
: 3,289
Registriert seit: Oct 2020
Das ist ein sehr schöner Verstärker. Er hat 2 Phono Eingänge und somit kannst Du allein an diesen schon 2 Plattenspieler bedienen.
Eine trennbare Endstufe macht ihn zum Allrounder und du kannst Ihn an andere Verstärker anschließen.
Mir gefällt er und ich denke nach etwas Reinigung der Potis steht er wieder gut da. Ob er sonst noch Zuwendung benötigt, also noch Teile wechseln die altersbedingt ausgetauscht gehören, weiß ich nicht...
Viel Spaß damit.
Für mich würde das passende Radio die Anlage komplett machen. Einfach nur damit es komplett wäre.
LG
Ingolf
Beiträge: 2,075
Themen: 83
:
: 1,453
Registriert seit: Dec 2021
22.01.23, 13:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.23, 13:14 von Darkstar.)
Die Auftrennung in Vor und Endstufe ist einer der Gründe, warum ich ihn da einsetzen möchte. So kann ich einfacher den für mich leider obligatorischen Equalizer betreiben und muss nicht umständlich über die Tape Schleife gehen. Ich habe den seinerzeit für 40 Euro erstanden und finde ihn auch richtig nett anzusehen.
Ein erster oberflächlicher Test hat ergeben, dass bis zum Kopfhörer Ausgang alles OK ist. Scheinbar ist es nur der Wahlschalter und die Druckknöpfe für die Boxenpaare, die Stress machen.